25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bischöfe, Klöster, Universitäten und Rom
| Gedenkschrift für Josef Semmler (1928 - 2011)
|
Finger, Heinz; Semmler, Josef |
2012 |
|
|
"Ein kirchengeschichtliches Ereignis"
| 75 Jahre Barmer Theologische Erklärung
|
Murken, Jens |
2012 |
|
|
Die evangelikale Bewegung in Württemberg und Westfalen
| Anfänge und Wirkungen
|
Hermle, Siegfried; Kampmann, Jürgen |
2012 |
|
|
"Wie die Neuerung der Religion in der Kirche ad Salvatorem ingeschlichen."
| einige Beobachtungen zum Beginn der Reformation in Duisburg
|
Fischer, Thorsten |
2012 |
|
|
1912 2012
| 100 Jahre Gemeindemitte Jakobuskirche Bielefeld
|
Evangelisch-Lutherische Jakobuskirchengemeinde Bielefeld |
2012 |
|
|
Der Kampf um das Kirchenkampfarchiv - oder: Wie die Barmer Theologische Erklärung nach Bielefeld kam
|
Murken, Jens |
2012 |
|
|
Die bergischen Anfänge des gescheiterten amerikanischen Judenmissionars Bernhard Jadownicky
|
Sassin, Horst R. |
2012 |
|
|
Johann Friedrich Jacobi und die napoleonische Kirchenpolitik im nördlichen Rheinland
|
Becker, Andreas |
2012 |
|
|
"Die Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz"
| ein Thema des Religionsunterrichts der Sekundarstufe II
|
Arends, Anita |
2012 |
|
|
Ökumene mit Zukunft
| gemeinsamer Dialog aller Konfessionen: der Weg der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen im Licht der Weltökumene (1945-2011). Anhang: der dreieinige Gott als Lebenshorizont
| 2., veränd. und aktualiserte Aufl |
Haudel, Matthias |
2012 |
|
|
Bischöfe, Klöster, Universitäten und Rom
| Gedenkschrift für Josef Semmler (1928 - 2011)
|
Finger, Heinz; Semmler, Josef |
2012 |
|
|
Orgelpunkt
| die Geschichte und die Orgeln der Schloßkirche zu Bonn ; Festgabe anläßlich der Einweihung der Klais-Orgel op. 1882 am Sonntag Cantate, dem 6. Mai 2012
| Orig.-Ausg |
Hübner, Thomas |
2012 |
|
|
Ilse Härter - eine Theologin im Kirchenkampf
|
Lauther-Pohl, Maike |
2012 |
|
|
Die Evangelische Kirche im Wandel
| Luthers Erben an der Ruhr
|
Emons, Thomas |
2012 |
|
|
Die Grafen von Daun-Falkenstein und ihre Bedeutung für den rheinischen Protestantismus
|
Goeters, J. F. Gerhard |
2012 |
|
|
Barmen und Westfalen - die Bedeutung der Theologischen Erklärung von 1934 für den westfälischen Protestantismus
|
Benad, Matthias |
2012 |
|
|
Wir wollen bei dem Evangelium leben und sterben
| Geschichte der Kirchenkreise Soest und Arnsberg ; von den Anfängen christlicher Gemeindegründungen bis heute
| 2., veränd. u. aktualisierte Aufl |
Schikora, Karlfriedrich; Haudel, Matthias |
2012 |
|
|
Wie evangelisch war Epe um 1600?
|
Oing, Vanessa |
2012 |
|
|
Die Amtszeit von Pfarrer Lizentiat Julius Roeßle in Gräfrath während des Dritten Reiches
|
Ueberholz, Holger |
2012 |
|
|
Leitbild
|
Evangelische Kirchengemeinde Wolbeck |
2012 |
|
|
Überleben im synodalen Verbund
| die frühen evangelischen Gemeinden im Herzogtum Kleve mit einem besonderen Blick auf die Geschichte der Gemeinde Uedem
|
Flesch, Stefan |
2012 |
|
|
Barmen im theologischen Denken Hans Thimmes
|
Stiewe, Martin |
2012 |
|
|
Genese und Entwicklung der evangelischen Kirchengemeinden im ehemaligen Herzogtum Westfalen
|
Kampmann, Jürgen |
2012 |
|
|
"Das gebe der Herr!" ... und die Synode stimmt ein mit ihrem "Amen!"
| ein Vergleich der rheinischen Provinzialsynode 1859 mit der Landessynode 2009
|
Weitenhagen, Holger |
2012 |
|
|
Kontakte zwischen Württemberg und Westfalen in den ersten sechs Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts
|
Kampmann, Jürgen |
2012 |
|