35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Innovation durch EinzelEigentümer
| Ratgeber zur Initiierung örtlicher Beraternetze für Immobilieneigentümer
| 1. Aufl |
Fryczewski, Iris; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr |
2012 |
|
|
Nachhaltige Nachbarschaften
| generationenübergreifende Quartiersentwicklung ; Wohnen in Neuss Weckhoven ; Dokumentation Landeswettwerb 2012
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Norbert Post, Hartmut Welters Architekten und Stadtplaner GmbH |
2012 |
|
|
Modernisierung im Wohnungsbestand durch Mieter- und Eigentümerhaushalte
| Auswertung basierend auf Daten des Sozioökonomischen Panels 2010
|
NRW.BANK |
2012 |
|
|
Aus Hochbunker mach Hochschule!
| das Bochumer Zentralmassiv
|
Biederbeck, Martina |
2012 |
|
|
Im Mondsröttchen - Anfänge einer Siedlung
|
Miericke, Reiner |
2012 |
|
|
Der Bergarbeiterwohnungsbau im Aachener und im südlimburgischen Kohlegebiet
| ein Vergleich 1875 - 1975
|
Karhausen, Heinz-Gerd |
2012 |
|
|
Barbarossapark, Aachen
|
Hörmann, Tina; Pflüger, Frank |
2012 |
|
|
"Wähle die Wohnung. Und den Nachbarn."
| Kontaktstelle für gemeinschaftliches Wohnen in Essen
|
Heimansberg, Anna |
2012 |
|
|
Mehrgenerationenwohnen als Lebensziel
| genossenschaftliche Projekte für jung und alt
|
Kunze, Ronald |
2012 |
|
|
VIVAWEST als Partner der Kommunen
|
|
2012 |
|
|
Wohnen im Kontext des Regionalplans Ruhr
|
Tönnes, Martin |
2012 |
|
|
Genossenschaftliche Mieterinformation
|
GeWoSie Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft eG in Bergneustadt |
2012 |
|
|
Geschäftsbericht / ASG, Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Ev. Kirchenverband Köln und Region
|
Antoniter Siedlungsgesellschaft |
2012 |
|
|
Mülheim an der Ruhr
| Wohnen an der Ruhr
| 1. Aufl |
Mäckler, Christoph; Dortmunder Institut für Stadtbaukunst |
2012 |
|
|
Der Sozialstaat hinter dem Haus
| wirtschaftliche Zukunftserwartungen, Selbstversorgung und regionale Vorbilder: Westfalen und Südwestdeutschland 1920 - 1960
|
Prinz, Michael |
2012 |
|
|
Qualität vor Quantität
| richtige Nutzung vorhandener Potenziale
|
Bonin, Gregor; Busmann, Johannes |
2012 |
|
|
Der Bauleitplan von 1948 für Rheydt
| Familienbild in der Stadtplanung?
|
Wolfsberger, Christian |
2012 |
|
|
"Mit den Anforderungen des Denkmalschutzes unvereinbar"?
| der Fall St. Gereon in Köln
|
Davydov, Dimitrij |
2012 |
|
|
Bauunternehmer als Wohnungsfabrikanten
| die Essener "Häuserkönige" und ihr Beitrag zur Stadtentwicklung 1850-1929
|
Welzel, Robert |
2012 |
|
|
Die Kolonie Stahlhausen und ihre Töchter
| Formen des Werkswohnungsbaus und städtebauliche Zusammenhänge in Bochum
|
Rudzinski, Marco |
2012 |
|
|
Demographischer Wandel - Bedarfsentwicklung und Architektur
| am Beispiel der WBG Lünen Bau- und Verwaltungs- GmbH/Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eG
|
Boese, Nathali |
2012 |
|
|
Gewusst, wer, was, wie, wo!
| Energetische Gebäudemodernisierung im Kreis Borken
|
Gülker, Edith; Lask, Antje; Kreis Borken. Fachbereich Natur und Umwelt |
2012 |
|
|
Ende der Bergischen Kaserne regt Fantasie der Planer an
| 2015 sollen die letzten Soldaten abgezogen sein
|
Posny, Ursula |
2012 |
|
|
90 Jahre Settericher Siedlung
|
Backhaus, Wolfgang |
2012 |
|
|
Das Nachtigallenwäldchen am Drachenfels
| ein legendäres Wäldchen zwischen dem Drachenfels und den Rheininseln ; ein Beitrag zum Jubiläumsjahr 2012: 150 Jahre Stadtrechte und 1150 Jahre Bad Honnef
|
Pochadt, Ralf |
2012 |
|