35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Metropolregion Rhein-Ruhr: Zentralitäten und Vernetzungen
|
Danielzyk, Rainer |
2012 |
|
|
Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung im Münsterland
| Kreis Borken, Kreis Coesfeld, Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Stadt Münster ; Grundlagen und Empfehlungen für die Regionalplanung
|
Westfalen-Lippe |
2012 |
|
|
Auf dem Weg ins ZukunftsLAND
|
Schneider, Uta |
2012 |
|
|
Integriertes ländliches Entwicklungskonzept - ILEK der Gemeinde Welver und der Stadt Werl
| integrierte ländliche Entwicklung Welver und Werl : Zulunftperspektiven für die Region
|
Welver; Werl |
2012 |
|
|
Stadtporträts aus dem Revier
| Castrop-Rauxel, Marl und Gelsenkirchen im Wirtschaftswunder
|
Minner, Katrin; Springer, Ralf |
2012 |
|
|
Gewerbliches Flächenmanagement Ruhr
| Marktbericht ...
|
Wirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbH |
2012 |
|
|
Regionale 2010 - Kulturlandschaftsnetzwerk in der Region Köln/Bonn
|
Molitor, Reimar |
2012 |
|
|
ZukunftsLANDpartie
| die Regionale 2016-Familie trifft sich auf Gut Roß in Velen
|
Führs, Michael |
2012 |
|
|
Der Regionale Portfoliomanager im Einsatz - erste Ergebnisse aus der Region Bonn/ Rhein-Sieg/Ahrweiler
|
Heyn, Timo; Hein, Sebastian; Schwede, Philipp |
2012 |
|
|
Wohnen im Kontext des Regionalplans Ruhr
|
Tönnes, Martin |
2012 |
|
|
Rios Ideen im Kreis Steinfurt
| Aktivitäten des Agenda-21-Büros der Kreisverwaltung Steinfurt
|
Borgschulte, Martina |
2012 |
|
|
Der Bestand "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (CV)" in der Wiener Library in London und seine Bedeutung für die lippische Regionalgeschichtsforschung
|
Hartmann, Jürgen |
2012 |
|
|
Ländliche Räume im demographischen Wandel
| Auswirkungen und Handlungsansätze in Nordrhein-Westfalen ; [Bachelorarbeit]
|
Scholz, Benjamin |
2012 |
|
|
Konzept Ruhr & Wandel als Chance
| Statusbericht ...
|
Regionalverband Ruhr; Regionalverband Ruhr. Bereich Wirtschaftsführung |
2012 |
|
|
Rhein, Ross, Ruhr und Rose
| Landschaftsbewusstsein und politische Kultur in Nordrhein-Westfalen
|
Wichmann, André |
2012 |
|
|
Planungskultur im Wandel
| das Beispiel der REGIONALE 2010
|
Reimer, Mario |
2012 |
|
|
"Heimatkisten" - Ein kommunikativ-assoziativer Zugang zum kulturellen Erbe in der suburbanen Kulturlandschaft westlich von Köln
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Schenk, Winfried |
2012 |
|
|
Wo, bitte schon, liegt eigentlich Lippstadt?
| Ein Jahrzehnte langes Thema der regionalen, administrativen und kulturellen Einbindung Lippstadts
|
Suchanek, Wolfgang |
2012 |
|
|
Rückblick ... / Bergische Entwicklungsagentur GmbH
|
Bergische Entwicklungsagentur |
2012 |
|
|
Zukunft gemeinsam gestalten
| Herausforderungen der "StadtLandschaft" in der Metropolregion Köln-Bonn ; Masterplan Grün
| Version 3.0 |
Kasper, Manfred; Region Köln/Bonn e.V. |
2012 |
|
|
INTERREG-Projekt Nationalparkregion MeinWeg
|
Niehoff, Peter |
2012 |
|
|
Regionale Kulturentwicklungsplanung und strategische Kulturplanungen von Kommunen
| "Kulturagenda Westfalen"
|
Richter, Reinhart; Rüschoff-Parzinger, Barbara |
2012 |
|
|
Regionalnetz Münster-Ostwestfalen
| eine erfolgreiche Einheit für die Infrastruktur
|
Schumann, Michael |
2012 |
|
|
Der Masterplan Sport Ruhr, Baustein Bäder
| eine Blaupause für die Zukunft des Badewesens in Deutschland?
|
Lawitzke, Paul |
2012 |
|
|
Projekte der städtebaulichen Erneuerung im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Emscher Park
|
Wehling, Hans-Werner |
2012 |
|