9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Stadt, Kunst, Fluss | der Nachlass von Ruhr.2010 ist geregelt: Der Großteil des Erbes fällt den "Urbanen Künsten Ruhr" zu ; künstlerische Leiterin des Programmbereichs ist Katja Aßmann ; aber was ist das eigentlich: urbane Kunst? Irgendwas mit Stadt, klar ; und wie sieht das aus? Klahn, Andrej 2012

Memorandum zur Bewerbung der Metropole Ruhr als "Grüne Hauptstadt Europas 2015" Kratzsch, Ernst; Bochum 2012

Literatur und Arbeit | ein Autorenaustausch zwischen Ruhrgebiet und der Picardie Peuckmann, Heinrich 2012

Risiko relationale Szenographie | am Beispiel der Ruhr.2010 - Kunstprojekte Scorzin, Pamela C. 2012

Brücken bauen für die neue Metropole | die Interkulturalität der "Kulturhauptstadt Europas Ruhr.2010" in Planungsprogrammatik und Projektpraxis Prossek, Achim 2012

Perspektiven einer Geschichte der Kindheit im Ruhrgebiet Kössler, Till 2012

Hier hätte ... | mitten im Ruhrgebiet liegt "die Insel" - ein 30 Kilometer langer Geländestreifen zwischen Duisburg und Castrop Laurin, Stefan; Michalak, Sabine 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine "Europäische Kulturhauptstadt"? | das Beispiel "Essen für das Ruhrgebiet" Parr, Rolf 2012

Wen (alles) adressiert eigentlich eine ›Europäische Kulturhauptstadt‹? | das Beispiel ›Essen für das Ruhrgebiet‹ Parr, Rolf 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW