94 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Räumliche Mobilität im Wandel
| Wanderungen im Lebenslauf und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung in Nordrhein-Westfalen
|
Gerber, Kim |
2011 |
|
|
Strategie für Wohnen und Arbeiten
| Duisburg 2027
|
Duisburg |
2011 |
|
|
Bericht zur Stadtentwicklung 2011 - 40 Jahre Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen, Erfahrungen und Perspektiven
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2011 |
|
|
Sprakel - kurze Darstellung seiner geschichtlichen Entwicklung
|
Lange, Elmar |
2011 |
|
|
Journal / NRW.Urban
|
NRW.URBAN GmbH |
2011 |
|
|
Beitrag des Stadtteilmarketings zur Entwicklung lebendiger Stadtteile
|
Hauff, Thomas; Spinnen, Bernadette |
2011 |
|
|
Das Reichsstift zu Herford - Keimzelle der Stadt?
| eine Untersuchung zu den topographischen, rechtlich-politischen und wirtschaftlich-sozialen Faktoren der Stadtbildung Herfords
|
Rothe, Sebastian |
2011 |
|
|
40 Jahre Stadt Meerbusch
| Betrachtungen zur Siedlungsentwicklung
|
Gerard, Just |
2011 |
|
|
Strategische Entwicklung der Stadt Olsberg
|
Olsberg |
2011 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept 2025
| 1. Aufl.; Stand: Juli 2011 |
Beckum |
2011 |
|
|
Zukunftsprogramm Rhede 2020
| ein Steuerungsinstrument der Stadtentwicklung
| Stand: November 2011 |
Rhede |
2011 |
|
|
Durch Integration und Provokation zum Erfolg
| der Beitrag von Städtebau und Architektur im Kulturhauptstadtjahr
|
Petzinka, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Teilhabe am Wandel
| Phoenix trifft Kürtelkämper ; neue Geschichte in der Stadt ; Bürgerbeteiligung und Kultur vor Ort - ein Projekt zu Phoenix Dortmund
|
Krause-Herrmann, Gabriele |
2011 |
|
|
Politiktransfer der EU
| die Europäisierung der Stadtentwicklungpolitik in Deutschland und Frankreich
| 1. Aufl |
Reiter, Renate |
2011 |
|
|
Entwicklung der Kernstadt Olpe
|
Böhnisch, Simone; Förster, Jan |
2011 |
|
|
Altersgerechte Stadtentwicklung
| eine aufgaben- und akteursbezogene Untersuchung am Beispiel Bielefeld
|
Kreuzer, Volker; Scholz, Tobias |
2011 |
|
|
Was als Spinnerei begann ...
| das LWL-Industriemuseum eröffnet das Textilwerk Bocholt in der ehemaligen Spinnerei Herding ; das spektakuläre Museum im Zentrum des zukünftigen Filetstücks der Bocholter Stadtentwicklung soll den entscheidenden Anstoß für eine ganze Quartiersentwicklung geben
|
Zache, Dirk |
2011 |
|
|
Regionales Standortkonzept "zukunfthoch3"
|
Brester, Benedikt; Bergische Entwicklungsagentur |
2011 |
|
|
Urban waterscapes as products, media and symbols of change – the re-invention of the Ruhr
|
Huning, Sandra; Frank, Susanne |
2011 |
|
|
Städtebauliche Rahmenplanung "Auf der Horst"
|
Gütersloh; Drees & Huesmann Planer (Bielefeld) |
2011 |
|
|
Zur Geschichte des Tourismus in Eitorf
|
Neißkenwirth genannt Schroeder, Ulrich |
2011 |
|
|
Eine Hochburg in Sachen Effizienz?
| das Bergische Land und speziell Wuppertal sollen eine Hochburg in Sachen Ressourcen- und Energieeffizienz werden
|
Nasemann, Silke |
2011 |
|
|
Das Projekt U-Westend. Die Verbindung von Museum, Region und Stadt
|
Wettengl, Kurt |
2011 |
|
|
Dülmen nach der kommunalen Neugliederung
|
Sudmann, Stefan |
2011 |
|
|
Stärken vor Ort Essen - Nordviertel/Altenessen-Süd
| Dokumentation 2010
|
Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) |
2011 |
|