75 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
975 Jahre Dahl
| mehr als 1000 Jahre leben "im Dale" ; die Zeit von 1986 - 2011
|
Franzbecker, Rolf; Berling, Hans Georg |
2011 |
|
|
Der Siebenarmige Leuchter und seine Restaurierungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
|
Prechtel, Svea |
2011 |
|
|
Kritische Rekonstruktion
|
Wieckhorst, Thomas |
2011 |
|
|
Die Düsseldorfer Sammlung mittelalterlicher Handschriften
| vom Zustandsprotokoll über die Digitalisierung zum Originalerhalt
|
Dreis, Gabriele; Schlüter, Ulrich |
2011 |
|
|
Restaurierende und konservierende Arbeiten am Holzschrein des hl. Severin
|
Röthinger, Ria |
2011 |
|
|
Zur Konservierung und Restaurierung von Betonglasfenstern
|
Karnau, Oliver |
2011 |
|
|
Der Marktbrunnen in Aachen - Restaurierung 2007/08
|
Conrad, Susanne; Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Kloster Bentlage - dreimal elf Jahre in Stadtbesitz
| 1978 - 1989 - 2000 - 2011
|
Friedrich, Werner |
2011 |
|
|
Romanik oder Neuromanik?
| die Restaurierung romanischer Kirchen in Köln und im Rheinland 1802 - 1914
|
Hoffmann, Godehard |
2011 |
|
|
Der Fall Crola
| ein herausragendes Werk aus der Kunstsammlung des Lippischen Landesmuseums Detmold
|
Scheef, Vera |
2011 |
|
|
Römische Rippenschalen
| Untersuchungen zur Herstellung und Restaurierung
|
Straub, Daniela Simone |
2011 |
|
|
Neuer Putz für alten Kirchturm
| älteste Christophorus-Darstellung Westfalens sichern
|
|
2011 |
|
|
Bürgerschaftliches Engagement für die "Wiederbeseelung" eines Gartens
|
Bredenbeck, Martin |
2011 |
|
|
Barocke Klostergärten archäologisch erforscht
| bereits 1999 begannen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Vorbereitungen zur Einrichtung eines neuen Landesmuseums für Klosterkultur im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift in Dalheim bei Paderborn ; in den vergangenen fünf Jahren wurden die Klausurgebäude und große Teile der Klostergärten restauriert und für die Öffentlichkeit erschlossen ; für die 2010 abgeschlossene Wiederherstellung des Konvent- und Prälaturgartens lieferten archäologische Ausgrabungen die entscheidenden Grundlagen
|
Preißler, Matthias |
2011 |
|
|
Hochgotik in Weeze
| der Kruzifixus der katholischen Pfarrkirche St. Cyriakus
|
Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc |
2011 |
|
|
Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf
| Begleitbuch zur Sonderausstellung des Vorderasiatischen Museums "Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf" vom 28.1. - 14.8.2011 im Pergamonmuseum
| 1. Aufl |
Cholidis, Nadja; Vorderasiatisches Museum (Berlin); Sonderausstellung Die Geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf (2011 : Berlin) |
2011 |
|
|
Taufengel - eine protestantische Tradition
|
Grebert, Bärbel; Grebert, Richard |
2011 |
|
|
Kirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln
| zur Sanierung der Kunstharzfenster
|
Carp, Susanne; Engels, Norbert |
2011 |
|
|
Restaurierungsmaßnahme 2009 an der Portaltüre der Kapelle Vennheide
|
Fothen, Klaus |
2011 |
|
|
Ein Glücksfall für das Bachviertel
| die Restaurierung der Gebäude auf der Grundbesitzung Uferstraße 13 nach denkmalschützenden Auflagen
|
Kessler, Wolfgang |
2011 |
|
|
Die Hauptwache des Schlosses Neuhaus
| zur Baugeschichte und den Restaurierungsmaßnahmen im Jahr 2009
|
Santel, Gregor G. |
2011 |
|
|
Burg Engelsdorf
| Baudenkmal und repräsentative Landmarke ; geometrische und harmonikale Proportionen im Entwurfskonzept des unbekannten Baumeisters des Palas und der Stufengiebel
|
Doose, Conrad; Kandler, Ekkehard; Kirsch, Volker |
2011 |
|
|
Vor 40 Jahren kam neues Leben in die verfallene Wasserburg Haus zum Haus
|
Baumann, Richard |
2011 |
|
|
Die Restaurierung der Seitenaltäre in der Kirche St. Maternus in Wegberg-Merbeck
|
Hammer, Martin |
2011 |
|
|
Reaktivierung der Lindenthaler Kanäle
|
Bauer, Joachim |
2011 |
|