25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Einst sorgte das Denkmal für viel Streit : Heerens Pfarrhaus wird 200 Jahre alt
| als Altersruhesitz der Familie von Plettenberg erbaut
|
Stoltefuß, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Rund oder eckig?
| zwei Hochhäuser interpretieren Büroarchitektur diametral unterschiedlich ; Ben van Berkel setzt in Groningen auf sanfte Kurven, Max Dudler in Frankfurt auf Miessche Klarheit ; wir schickten ein Kritikerpaar los - ihn nach Groningen, sie nach Frankfurt ; hier ihre Bewertungen
|
Blum, Elisabeth; Dudler, Max; Neitzke, Peter; Berkel, Ben van |
2011 |
|
|
Hochregallager im Ensemble
| Neubau von Ernsting's Family in Coesfeld
|
Staupe, Gabriele |
2011 |
|
|
Grüner Lichtblick
| Bürogebäude in Köln ; Raumwerk Architekten ; ein Neuanfang mitten im städtebaulichen Grauen ; Raumwerk Architekten retten einen Kölner Büroriegel aus den 1960er Jahren
|
Biesler, Jörg |
2011 |
|
|
Das Zwei-Scheiben-Haus in Ratingen
| LEED-Platin für die Coca-Cola-Zentrale
|
Zerres, Eberhard |
2011 |
|
|
Ein Bunker wird zum "Leuchtturm"
| das exzenterhaus bochum
|
Mertens, Georg |
2011 |
|
|
St. Alfons in Aachen
| Umgestaltung eines ehemaligen Klosters zum Bürogebäude
|
Rau, Michael; Schweitzer, Florian |
2011 |
|
|
Kuhlenwall-Karree revitalisiert!
| weiterer Baustein zur Realisierung des Masterplans
|
|
2011 |
|
|
Büromarktstudie ... der Wirtschaftsförderung Münster
|
Wirtschaftsförderung Münster GmbH |
2011 |
|
|
ThyssenKrupp-Quartier
|
Steffens, Kim; JSWD Architekten |
2011 |
|
|
Hier saßen die Väter Nordrhein-Westfalens
| der erste Kabinettsaal der Landesregierung in Düsseldorf
|
Gierschner, Sabina |
2011 |
|
|
Bonn, ehemaliges Regierungsviertel, Tulpenfeld 2-10
| Denkmalwert vor dem Verwaltungsgericht Köln
|
Schyma, Angelika |
2011 |
|
|
Geothermie im H2 Office in Duisburg
| neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit
|
Beck, Tobias; Oehlert, Stephan |
2011 |
|
|
Gebaute Markenidentität
|
Kruse, Olaf |
2011 |
|
|
Neue Impulse für die Mitte der Stadt
| integrierte Innenstadtentwicklung
|
Kister, Johannes |
2011 |
|
|
Kommunikation?
| Die Architekten Klaus Kada und Gerhard Wittfeld fügten in der Innenstadt von Aachen ihre Bürobauten für die AachenMünchener Versicherung mit einem "Boulevard" zusammen. Dazu entwickelten sie eine öffentliche Wegeverbindung mit großer Freitreppe durch das Areal, die nur zum Teil den Effekt eines neuen lebendigen Stadtensembles erfüllt
|
Kegler, Karl R. |
2011 |
|
|
Panzer und Federkleid
| ThyssenKrupp-Quartier in Essen ; JSWD Architekten, Chaix & Morel et Associés
|
Purzer, Michael J. |
2011 |
|
|
KölnTriangle
| 1. Aufl |
Willebrand, Jens; Janssen, Ludwig |
2011 |
|
|
Tiefgestapeltes Hochregallager
| vollautomatischer "Kleiderschrank" in Solingen
|
Busch, Bernhard |
2011 |
|
|
Nasse Füße will hier keiner
| Intervention heißt immer auch Redefinition ; der Kölner Rheinauhafen definiert sich gerade komplett neu, doch die Suche nach Identität im 21. Jahrhundert hat für den früheren Handelshafen gerade erst begonnen ; eine Reportage
|
Biesler, Jörg |
2011 |
|
|
"Bei Ungers bin ich gleich beim ersten Projekt ins kalte Wasser gesprungen."
| Kai-Uwe Lompa und Martin Linge waren die Projektleiter beim Neubau der Hauptverwaltung der Barmenia in Wuppertal. Oswald Mathias Ungers (1926-2007) stand Pate. Die Architekten der aib agiplan Duisburg können aber auch mit anderen Architektursprachen umgehen. Der Bauherr entscheidet
|
Redecke, Sebastian |
2011 |
|
|
Metallwerkstück
| Firmensitz in Bad Laasphe ; Martin Schneider, Annette Hillebrandt
|
Bodenbach, Christof |
2011 |
|
|
Öffnungen und Blessuren
| Erweiterung der AachenMünchener Versicherung in Aachen ; Kada Wittfeld Architektur
|
Fischer, Ludger; Kada, Klaus; Wittfeld, Gerhard |
2011 |
|
|
Bürostandortentwicklung in Münster mit bedeutenden Metropolfunktionen außerhalb der Innenstadt
|
Heineberg, Heinz |
2011 |
|
|
Erinnerung: Symbol mit Fernwirkung
| Gelsenkirchen - der Hochsitz des Herkules auf der Zeche Nordstern
|
Maier-Solgk, Frank |
2011 |
|