|
Organisationsprobleme der kulturgetriebenen Transformation moderner Urbanität | das Beispiel der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr. 2010 | Möll, Gerd; Hitzler, Ronald | 2011 | |
|
Ruhr. 2010 | ein Event als Motor für die Kreativwirtschaft | Heinze, Rolf G.; Hoose, Fabian | 2011 | |
|
Kulturpolitik, Eventpolitik, Regional Governance | zur regionalen Aushandlung von Events am Beispiel der Kulturhauptstadt Europas Ruhr, 2010 | Scheytt, Oliver; Domgörgen, Christine; Geilert, Gisela | 2011 | |
|
Von der Kulturhauptstadt zur Klimametropole? | Vorläufige Bilanz des Groß-Events "Kulturhauptstadt Europas Ruhr. 2010" | Leggewie, Claus | 2011 | |
|
Eine Region erfindet sich neu | das Ruhrgebiet als Kulturhaupstadt Europas "Ruhr.2010" | Scheytt, Oliver; Baumeister, Maria; Domgörgen, Christine | 2011 | |
|
Um "uns und unsere Geschichte zu befragen" | zur Bedeutung von Geschichte im Kulturhauptstadtjahr | Prossek, Achim | 2011 | |
|
Symbole des Strukturwandels von Metropolregionen | Leuchtturm-Projekte in Bilbao und dem Ruhrgebiet | Roost, Frank | 2011 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA