19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
Handbuch Strafvollzug NRW
| Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften für Bedienstete des Strafvollzuges in Nordrhein-Westfalen
| 4., aktualisierte Aufl., Stand: September 2010 |
Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Justizgewährung, rechtsstaatlicher Justizvollzug und Haushaltswesen
| die Finanzierung der Dritten Gewalt
|
Schrader, Ludolf |
2010 |
|
|
Verpfuschtes Leben
| Recherchen hinter Gittern ; [gegen das Schicksal gibt es keine unüberwindliche Mauer]
| 1. Aufl |
Königsberg, Josef |
2010 |
|
|
Die Gesetzgebung im Strafvollzug
|
Lorscheid, Andreas |
2010 |
|
|
Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen
| Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung
|
Andermann, Ulrich |
2010 |
|
|
Unterricht in der JVA Köln-Ossendorf
| jedem eine zweite Chance ; Texte von Lehrern und Schülern
|
Brantsch, Ingmar; Förderverein des Abendgymnasiums der Stadt Köln - Weiterbildungskolleg |
2010 |
|
|
Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen
| Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung
|
Andermann, Ulrich |
2010 |
|
|
Der Suderwicker Heidenpfahl 1722
| Versuch einer Namendeutung
|
Henze, Norbert |
2010 |
|
|
Hinter Grevenbroicher Gardinen
| wo "kleine Fische" ihre Strafe absitzen mussten
|
Piel, Wiljo |
2010 |
|
|
Wie Knast, nur grüner
|
Husmann, Nils; Yenmez, Dennis |
2010 |
|
|
Zygmunt Tworus überlebte Gestapogefängnis Brauweiler und KZ Buchenwald
|
Bienert, Holger |
2010 |
|
|
"Wehe dem, der den edlen Fürsten erschlug"
| am 7. November 1225 wurde Erzbischof Engelbert von Köln Opfer eines hinterhältigen Anschlags ; was waren die Hintergründe für diesen Mord, der derzeit auch Ausgangspunkt der großen Ausstellung "AufRuhr 1225!" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist
|
Molkenthin, Ralf |
2010 |
|
|
Bericht der Beschwerdekommission Maßregelvollzug
| für das Jahr ...
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Beschwerdekommission Maßregelvollzug; Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2010 |
|
|
Aufsicht im Justizvollzug im Wandel der Zeiten
|
Mattuschka, Kurt |
2010 |
|
|
Der menschliche Schädel mit Nagelungsbefund aus Langenfeld/Rhld
| (Rheinisches Landesmuseum Bonn, Inventar-Nr. 64809 a-c)
|
Pieper, Peter |
2010 |
|
|
Das Rheinbacher Zuchthaus während der NS-Zeit
| der Besuch des Abbé Franz Stock, die führenden Männer der Anstalt und die französischen Gefangenen
|
Düsterhaus, Gerhard |
2010 |
|
|
Der Mörder Hermann Oste und sein Henker Carl Gröpler
| die letzte Hinrichtung in Kleve am 3. September 1910
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2010 |
|
|
Zu Festungshaft in Wesel "begnadigt"
| zum Schicksal eines rheinischen Revolutionärs
|
Knüfer, Hermann |
2010 |
|
|
Die Rückkehr des Bösen
| im Gefängnis einer Kleinstadt in Westfalen leben 60 Sicherungsverwahrte: Mörder, Vergewaltiger, notorische Räuber, vor denen die Allgemeinheit geschützt werden soll ; fünf kamen schon in Freiheit ; nun wächst die Angst, dass weitere folgen
|
Ludwig, Udo; Scheuermann, Christoph |
2010 |
|