40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Arbeitsmarktkonferenz Düren - Wissen ist Wachstum | Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Dürener Arbeitsmarkt Monz, Leo; Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes 2008

Soziale und räumliche Mobilität von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in nordrhein-westfälischen Städten | qualitative Untersuchung über das Wohnstandortverhalten von türkischen Migrantinnen und Migranten in ethnisch-sozial segregierten Stadtteilen Hanhörster, Heike; Zimmer-Hegmann, Ralf 2008

Religion und Zuwanderung: die politische Dimension religiöser Vielfalt Krech, Volkhard 2008

Projekt Aufstieg | Schulversager und Integrationsunwillige bestimmen das Migrantenbild ; dabei sind viele Einwandererkinder längst erfolgreiche Unternehmer ; NRW ist ihre Hochburg Jacobsen, Lenz 2008

Das entwicklungspolitische Potenzial afrikanischer MigrantInnen in Nordrhein-Westfalen Sieveking, Nadine; Faist, Thomas; Center on Migration, Citizenship and Development (Bielefeld) 2008

Hattingen hat Impulse zur Begegnung | Prozess- und Veranstaltungsdokumentation KOMM-IN ... Hattingen 2008

Heimisch werden in Deutschland: die religiöse Landschaft der Muslime im Wandel Chbib, Raida 2008

Dortmund - eine internationale Stadt Kador, Anja; Dortmund 2008

Integration durch Information | Angebote für MigrantInnen und Migrantenorganisationen zu Alltag, Schule und Beruf in Aachen | 2., überarb. Aufl., Stand: Juli 2008 Kreutzer, Iris; Aachen 2008

Merkmale der wirtschaftlichen Selbständigkeit von Migranten | eine Pilotstudie am Beispiel der Stadt Recklinghausen Harney, Klaus; Ullrich, Heike 2008

"Wie eine Pflanze in fremder Erde" | zur Geschichte der oberschlesischen Polen in Bottrop Bucksteeg, Josef 2008

Neue Wege der Altenhilfe in Bonn | Dokumentation und Fachbeiträge zur sozialraumorientierten Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung älterer Migrantinnen und Migranten | Orig.-Ausg Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen 2008

Gewerbetreibende mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Paderborn Heidebrecht, Marcus; Paderborn. Integrationsbüro 2008

Unternehmer/innen mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Paderborn Heidebrecht, Marcus; Paderborn. Integrationsbüro 2008

Integration aus kommunaler Sicht Kühn, Frithjof 2008

Unauffällig unter uns | Illegale leben ohne Rechte und in ständiger Furcht, entdeckt und ausgewiesen zu werden Lahrmann, Markus; Weber, Maria 2008

Integration von Zuwanderern im Kreis Mettmann Richter, Martin 2008

Widunetz | Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford Bischof, Paul 2008

RAA Leverkusen: Partner für Integration durch Bildung RAA Leverkusen 2008

Engagement auch unter erschwerten Bedingungen? | Topografie des Engagements in Dortmund-Nordstadt Kabis-Staubach, Tülin; Staubach, Reiner 2008

Unauffällig, aber integrierend? Zuwanderer und Zuwanderinnen in den christlichen Großkirchen Asmus, Søren 2008

Nordrhein-Westfalen: Land der neuen Integrationschancen | ... Integrationsbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration 2008

Soziale und räumliche Mobilität von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in nordrhein-westfälischen Städten | qualitative Untersuchung über das Wohnstandortverhalten von türkischen Migrantinnen und Migranten in ethnisch-sozial segregierten Stadtteilen Hanhörster, Heike; Zimmer-Hegmann, Ralf 2008

Das Potential der Hybridkultur Thiele, Rita 2008

Nordrhein-Westfalen: Land der neuen Integrationschancen | ... Integrationsbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW