|
Neue Freiheiten, neue Verantwortung | was das Hochschulfreiheitsgesetz für die Universität bedeutet | Pinkwart, Andreas; Poorten, Robert | 2007 | |
|
Die Rechtsaufsicht über die Studierendenschaft nach dem neuen Hochschulgesetz (HG NRW) | Horst, Johannes | 2007 | |
|
Grundsätzliche Überlegungen zu Perspektiven der Zentralen Universitätsverwaltung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Zuge des Hochschulfreiheitsgesetzes | Pallme König, Ulf | 2007 | |
|
Die "neue Freiheit" der NRW-Hochschulen: Freiheit für wen und wozu? | Lieb, Wolfgang | 2007 | |
|
Warum erfindet sich die Heinrich-Heine-Universität neu? | Labisch, Alfons; Pallme König, Ulf; Mahn, Antje; Poorten, Robert | 2007 | |
|
Zur Bedeutung von "Hauptberuflichkeit" für die Verleihung des Rechts auf Führung der Bezeichnung "Professor" oder Universitätsprofessor an einer privaten, staatlich anerkannten Hochschule in Nordrhein-Westfalen (§ 73 Abs. 5 Satz 1 HG) | Peters, Klaus | 2007 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA