36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Stadt Neuss im siebten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts in religiöser, politischer und sozialer Hinsicht | Überlegungen zum Erscheinen des Faksimile der dritten Ausgabe von Wierstraets Reimchronik Finger, Heinz 2007

Römische Ordnung und kirchenrechtliches Chaos in Deutschland: Atilio Amalteo als Nuntius in Köln (1606-1610) Samerski, Stefan 2007

Uczucie silniejsze od strachu | Walka polskiego durchowieństwa w Westfalii i Nadrenii o wiarę katolicką, język polski i polską tradycję w świetle dokumentów przechowywanych w Archiwum Państwowym w Münster = <<A>> feeling stronger than a fear. Battle of the Polish clergy in Westphalia and Rhineland for the Catholic faith, Polish language and tradition - in the light of documents preserved in the National Archive in Münster Gołaszewski, Janusz 2007

Pfarrer Maaßens Geschichtsschreibung über das rechtsrheinische Bonn | Auszug aus der "Geschichte der Pfarreien des Dekanates Königswinter" von 1890 Maaßen, German Hubert Christian; Bachem, Carl Jakob 2007

Regionalität und konfessionelle Teilidentitäten in NRW | eine historiographische Tiefenbohrung Stambolis, Barbara 2007

Die Agitation gegen den evangelischen Charakter | der "confessionelle Hader" zwischen Katholiken und Protestanten in Lippstadt Morkramer, Michael 2007

St. Michael Odenthal - Neschen Orthen, Norbert 2007

Das Erzstift Köln, das Zisterzienserinnenkloster Drolshagen und der Irlenhof bei Ferndorf | Irlenhecken ("Erlehäagge") ; "Ded Piddsebäaggesje" Krämer, Erhard 2007

Die Autorität von "Normaljahren" bei der kirchlichen Neuordnung nach dem Dreißigjährigen Krieg | das Fürstbistum Osnabrück und die Grafschaft Mark im Vergleich Fuchs, Ralf-Peter 2007

Streit um Falkenhagen | reformierte und katholische Gemeinde im ehemaligen Kloster Meier, Burkhard 2007

Prähistorische Gestirnsortungen im Ostmünsterland - zentrale Stationen der christlichen Mission des 8. Jahrhunderts? | Beispiele aus Beckum, Freckenhorst und Stromberg Oetterer, Fritz 2007

"dominus Iwanus sacerdos de Brekenevelde" | ein Widerwort Urban, Gunter 2007

Priester und religiöse Kultur im Bistum Münster im 15. und 16. Jahrhundert | unter besonderer Berücksichtigung der Visitation von 1571 - 73 Jüstel, Reinhard 2007

Die katholische Kirche zu Lübbecke in Westfalen | eine kleine Kirchengeschichte von den Anfängen des Christentums im Hlidbeki-Gau bis zur Reformation und von der Gründung der katholischen Mission bis zur heutigen Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist | 2., erw. Aufl Wessels, Lothar 2007

Streiflichter zur Geschichte der Pfarrei Blatzheim mit Ausblicken auf die Königin Richeza (†1063) als Grund- und Kirchherrin des Ortes Onnau, Hans Elmar 2007

Säkularisation in Westfalen Todrowski, Christiane 2007

Köln im Übergang von der Antike zum Mittelalter Eck, Werner 2007

Die Kölner Pfarre St. Kolumba im Kreis der alten stadtkölnischen Pfarreien | ein Überblick aufbauend auf den Forschungen Eduard Hegels Finger, Heinz 2007

Seelsorgerische Betreuung Latrops, Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatsmitglieder aus Latrop Keite, Werner 2007

Die Stadt Neuss im siebten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts in religiöser, politischer und sozialer Hinsicht | Überlegungen zum Erscheinen des Faksimile der dritten Ausgabe von Wierstraets Reimchronik Finger, Heinz 2007

Vernetzungen der Region des Ruhrgebiets im Mittelalter | eine Region vor der Industrie? - Schlaglichter Schilp, Thomas 2007

Die französische Kirchenpolitik und das katholische Rheinland Kraus, Thomas R. 2007

Das Erzstift Köln, das Zisterzienserinnenkloster Drolshagen und der Irlenhof bei Ferndorf Krämer, Erhard 2007

Eine priesterlose Zeit in Flaesheim | 1875 - 1885 Laakmann, Heiner 2007

Der Augsburger Religionsfrieden 1555 und die geistlichen Kurfürstentümer Mainz, Köln und Trier Jürgensmeier, Friedhelm 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2007

Raumbezug

25 Orte

Regionen

Sachgebiete 1 ausgewählt

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen

Bestand in Bibliotheken

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW