49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Dortmunder Wortschätzchen | 4. Aufl Fellsches, Josef; Gronemann, Peter; Habig, Johannes 2005

Dominikus Böhm 1880 - 1955 | [aus der Sammlung des DAM] ; [dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Raum ist Sehnsucht. Der Kirchenbaumeister Dominikus Böhm 1880-1955" vom 16. April bis 19. Juni 2005 veranst. vom Deutschen Architektur Museum, Dezernat Kultur und Freizeit, Stadt Frankfurt am Main, vom 24. September bis 11. Dezember 2005 im Museum für Angewandte Kunst, Köln] Voigt, Wolfgang; Böhm, Dominikus; Deutsches Architekturmuseum; Museum für Angewandte Kunst Köln; Ausstellung Raum Ist Sehnsucht. Der Kirchenbaumeister Dominikus Böhm 1880 - 1955 (2005 : Frankfurt, Main; Köln) 2005

Künstler zwischen den Zeiten - Margarete Franke Jansen-Winkeln, Annette; Franke, Margarete 2005

Mies van der Rohe bei der Arbeit | Dt. Erstausg Carter, Peter; Mies van der Rohe, Ludwig 2005

Der Architekt Heinrich Krings (1857 - 1925) Heuser-Hauck, Sabine; Krings, Heinrich 2005

Künstler zwischen den Zeiten - Elisabeth Coester Senn, Gerhard; Coester, Elisabeth 2005

Plattdeutsches Wörterbuch für Schmallenberg und Grafschaft Schenk, Hannelore; Raffenberg, Manfred 2005

August Becker | (1821 - 1887) ; der Darmstädter Landschaftsmaler aus der Düsseldorfer Schule ; Biographie und Werkkatalog | 1. Aufl Selke, Raimond 2005

Us Platt kalle un verstonn | Mundartwörterbuch Bruchhausen, Hans; Feldhoff, Heinz 2005

Alfred Göhre | Gesamtwerk eines Bildhauers und Malers Zelz, Caroline Eliot; Göhre, Alfred 2005

Straßennamen in Eschweiler | Erklärungen und Deutungen der Straßennamen ; ein Beitrag zur Stadtgeschichte Braun, Leo 2005

Wörterbuch der Elmpt-Niederkrüchtener Mundart | [Heimat- und Kulturverein Niederkrüchten 1975 eV zum 30-jährigen Bestehen] Achten, Karl-Heinz; Heimat- und Kulturverein (Niederkrüchten) 2005

Leben und Werk des Architekten Wilhelm Peter Schmitz (1864 - 1944) | Dombaumeister, Denkmalpfleger, Kunstschriftsteller und Lothringischer Konservator ; ein Rheinischer Architekt des Späthistorismus (Aachen, Köln, Trier, Metz) Schmitz, Jörg 2005

Das kölsche Wörterbuch | kölsche Wörter von A - Z | 2., überarb. und erw. Aufl Bhatt, Christa; Herrwegen, Alice 2005

Whisky-Saloon | das Lexikon von Agathe bis Zitrone | 1. Aufl Daute, Ralf 2005

Zeichen, angewandte Ästhetik | = Signs, applied aesthetics Stankowski, Jochen; Grohmann, Peter 2005

Segg et up Platt | niederdeutsches Wörterbuch in der Ravensberger Mundart | 2., überarb. u. erg. Aufl Möller, Erwin 2005

Das große Köln-Lexikon Wilhelm, Jürgen 2005

Essener Wortschätzchen | 2. Aufl Fellsches, Josef; Schnieber, Frank; Habig, Johannes 2005

Der Architekt Heinrich Krings (1857 - 1925) Heuser-Hauck, Sabine; Krings, Heinrich 2005

De Flok | Vertellsel ut dat Mönsterlänner Burenliäwen Abeler, Julius; Pilkmann-Pohl, Reinhard 2005

Eduard Lyonel Wehner (1879 - 1952) | Architekturthemen der Reform- und Heimatschutzbewegung im Raum Düsseldorf Fritz, Markus Tobias; Wehner, Eduard Lyonel 2005

Werkbuch Leiko Ikemura Plotzek, Joachim M.; Kolumba (Körperschaft) 2005

Fritz Winter zum 100. Geburtstag | "Man lebt im Wirken der Schöpfung" ; eine Gemeinschaftsausstellung ; Im Spiegel der Bauhaus-Idee 1927 - 1937, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 11. September 2005 - 20. November 2005 ... Das Spätwerk 1960 - 1975, Kunst-Museum Ahlen, 11. September 2005 - 8. Januar 2006 Padberg, Martina; Winter, Fritz; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum 2005

Plattdeutsches Dorfwörterbuch des Dorfes Hahlen bei Minden in Westfalen | Wortschatz, Spruchweisheit, Volkskunde | Unveränd. Neudr. der Ausg. Bielefeld [u.a.] 1939 Frederking, Christian 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 3 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW