|
|
|
|
|
|
Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen ...
| ein Projekt des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Architektenkammer Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Außenwirtschaft kompakt
| Projekte, Analysen, Perspektiven ; Außenwirtschaftsförderung Nordrhein-Westfalen
|
NRW International GmbH (Düsseldorf); Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie |
2007 |
|
|
Bilingualer Geschichtsunterricht
| Theorie, Praxis, Perspektiven
|
Müller-Schneck, Elke |
2005 |
|
|
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
| Leitfaden
| 6. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Innenministerium |
2005 |
|
|
Initiativen für wohnungslose Frauen
| geschlechtergerechte Hilfen in Nordrhein-Westfalen
| 2. Aufl |
Berendt, Ulrike; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2005 |
|
|
Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2005 |
|
|
Indikatorensystem zum Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „Potenziale der Freizeit- und Erholungsangebote landwirtschaftlicher Betriebe in Nordrhein-Westfalen (Potenzialanalyse)“
| Laufzeit: 01.05.2001 - 31.08.2003
|
Hensche, Hans-Ulrich; Fachhochschule Südwestfalen. Hochschulabteilung. Fachbereich Agrarwirtschaft (Iserlohn) |
2005 |
|
|
Handlungshilfe Gefährdungsbeurteilung gemäß Biostoffverordnung in Sektionsbereichen von Veterinäruntersuchungsämtern (VetUÄ) und vergleichbaren Einrichtungen
| Stand: Juli 2005 |
Heidrich, Christoph; Blome, Heinz; Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen; Landesanstalt für Arbeitsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Staatliches Amt für Arbeitsschutz (Coesfeld) |
2005 |
|
|
"Guten Morgen Fräulein Roggendorf"
| Erinnerungen eines rheinischen Schulmannes
| 1. Aufl |
Cüppers, Carl; Vomm, Wolfgang; Arbeitskreis Schulmuseum Bergisch Gladbach |
2005 |
|
|
Charakterisierung lokaler Feldhasenpopulationen (Lepus europaeus PALLAS, 1778) in Nordrhein-Westfalen durch reproduktionsphysiologische und habitatrelevante Parameter
|
Faßbender, Mirja |
2005 |
|
|
Entwicklungszielkontrolle von Kompensationsmaßnahmen
| Evaluierung der Methodik
|
Hainz, Anja Alena; Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2005 |
|
|
Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen im Modellprojekt "Selbstständige Schule"
| Praxisleitfaden
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
2005 |
|
|
Von Anfang an
| Archäologie in Nordrhein-Westfalen ; [Begleitbuch zur Landesausstellung Von Anfang an, Köln, Römisch-Germanisches Museum 13. März bis 28. August 2005, Herne, Westfälisches Museum für Archäologie, Landesmuseum 22. September 2005 bis 5. Februar 2006]
|
Horn, Heinz Günter; Römisch-Germanisches Museum; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport; Landesausstellung Von Anfang an, Archäologie in Nordrhein-Westfalen (2005 - 2006 : Köln; Herne) |
2005 |
|
|
Die Rechtsstellung des Kämmerers nach der Einführung des NKF in Nordrhein-Westfalen
|
Klieve, Lars Martin |
2005 |
|
|
Zulässigkeit und Grenzen von Sparkassenfusionen
| eine Untersuchung am Beispiel von Zusammenschlüssen nordrhein-westfälischer Sparkassen
|
Niggemeyer, Jörg |
2005 |
|
|
Prävention und Gesundheitsförderung
| Leitmotive für ein "gesundes System"
|
Mohn, Brigitte |
2005 |
|
|
"Gender Mainstreaming"
| ein Trend mit Schwierigkeiten und mit Zukunft
|
Baer, Susanne |
2005 |
|
|
Raumfürraum
| Katharina Grosse, Hendrik Krawen, Rita McBride, Therese Schult, Dirk Skreber, Lee Thomas Taylor, Paloma Varga Weisz ; [anlässlich der Ausstellung Raumfürraum: Katharina Grosse, Hendrik Krawen, Rita McBride, Therese Schult, Dirk Skreber, Lee Thomas Taylor, Paloma Varga Weisz, 4.12.2004 - 6.2.2005, Kunsthalle Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen]
|
Grosse, Katharina; Krajewski, Michael; Connell, Timothy; Kunsthalle Düsseldorf; Ausstellung Raumfürraum - Katharina Grosse, Hendrik Krawen, Rita McBride, Therese Schult, Dirk Skreber, Lee Thomas Taylor, Paloma Varga Weisz (2004 - 2005 : Düsseldorf) |
2005 |
|
|
Analyse der Unterschiede zwischen den (beabsichtigten) kommunalen haushaltsrechtlichen Regelungen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen
|
Adam, Berit |
2005 |
|
|
Über das Vorkommen von Agonopterix oinochroa (Turanti, 1879) in unserem Arbeitsgebiet (Lep., Depressariidae)
| mit einer vorläufigen Liste der im Arbeitsgebiet nachgewiesenen Arten der Gattungen Agonopterix und Depressaria
|
Biesenbaum, Willy |
2005 |
|
|
Zulässigkeit und Grenzen von Sparkassenfusionen
|
Niggemeyer, Jörg |
2005 |
|
|
Insolvenz kommunaler Unternehmen in Privatrechtsform
| am Beispiel kommunaler Eigengesellschaften in Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Röger, Birgit |
2005 |
|
|
Die Bedeutung der Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes für den Tourismus in NRW
| dargestellt an den Beispielen von Bad Aachen und Essen
|
Daniels, Uwe |
2005 |
|
|
Antibiotika in Oberflächengewässern Nordrhein-Westfalens
| Herkunft, Eintrag, Verbleib und Relevanz
|
Christian, Thorsten |
2005 |
|
|
Die Rechtsproblematik des Verunstaltungsschutzes im Rahmen des § 12 BauO NRW
|
Kamp, Sabine |
2005 |
|