|
Emsufer - Falkenhof | ein Projekt der Regionale 2004 | Falkenhof Museum | 2005 | |
|
Im 18. und 19. Jahrhundert: Vom Kaufmanns- zum Handwerkerhaus | der Blick durch das Schlüsselloch: Ernst Friedrich Cothmann als Besitzer des Hauses | Scheffler, Jürgen | 2005 | |
|
Im 16. Jahrhundert: Der Bau des Kaufmannshauses | das Bauherrenpaar Hermann Kruwel und Lisbeth Fürstenau | Scheffler, Jürgen | 2005 | |
|
Im 17. Jahrhundert: Das Wohnhaus des "Hexenbürgermeisters" | der Kaufmann Dietrich Cothmann und seine Frau Catharina Goehausen | Scheffler, Jürgen | 2005 | |
|
Die baugeschichtliche Untersuchung | Kaspar, Fred; Barthold, Peter | 2005 | |
|
Das Gradierwerk - baugeschichtliche Untersuchung | Barthold, Peter; Kaspar, Fred | 2005 | |
|
Archäologische Untersuchungen im Hexenbürgermeisterhaus | Haasis-Berner, Andreas | 2005 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA