51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
|
Krohn, Claus-Dieter |
2005 |
|
|
Tragödien werden durch Farcen verdrängt
| eine Geschichte, zwei Häuser, drei Stücke - mit Berlioz' "Les Troyens" und (als Satyrspiel) Offenbachs "La Belle Hélène" wagt die Deutsche Oper am Rhein ein Großprojekt
|
Schreiber, Ulrich |
2005 |
|
|
Von der Analyse zur Optimierung der gesamten Logistikkette DSK
|
Wilkin, Heinz-Josef; DreßLer, Holger; Schmidt, Achim |
2005 |
|
|
Neuorientierung des Prüfwesens in der Deutschen Steinkohle AG
|
Telfah, Mahmud; Barth, Alfred; Junker, Martin |
2005 |
|
|
Steinwolle aus Gladbeck schützt vor Brand und Wärmeverlusten
|
|
2005 |
|
|
Visitenkarte
| DKV-Plus in Köln
|
Störmer, Jan; Kowanz, Brigitte |
2005 |
|
|
Aktionsgemeinschaft Deutscher Montessori-Vereine e. V. , ADMV, Sitz Köln
| für das Recht aller Kinder auf bessere Bildung
|
Schatz, Helga L. |
2005 |
|
|
Das 180T-Projekt in Köln oder wie verarbeite ich 180.000 Bücher in vier Monaten
| eine erfolgreiche Kooperation des hbz, der USB Köln und der ZB MED
|
Großgarten, Astrid |
2005 |
|
|
Erste Adresse
|
Gaßdorf, Dagmar; Albrecht, Peter |
2005 |
|
|
Die westfälische NSDAP im "Dritten Reich"
|
Nolzen, Armin |
2005 |
|
|
Bundesweit flexibler Einsatz von "privatisierten" Beamten - Beispiel Deutsche Telekom AG
|
Stehr, Gregor C. |
2005 |
|
|
Eisenbahnen am Niederrhein
| die Bahn heute
|
Kugelmann, Jürgen |
2005 |
|
|
40 Jahre DLRG-Ortsgruppe Schmallenberg e.V
| 1965 - 2005
|
Dommes, Werner |
2005 |
|
|
Schach dem nassen Tod
| 50 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-gesellschaft Ortsgruppe Weeze
|
Evers, Hanns |
2005 |
|
|
Telekom-Töchter sorgen mit sauberer Fahrzeugflotte für gute Luftqualität und zufriedene Kunden
| Modellvorhaben des Bundesumweltministeriums für einen umweltfreundlichen Lieferverkehr gestartet
|
Waldhausen, Martin |
2005 |
|
|
Vom Ende des "Behrens-Stils"
| Behrens' Festhalle auf der Werkbundausstellung in Köln 1914 im Kontext der Bauten von van de Velde, Gropius und Taut
|
Meyer, Reiner |
2005 |
|
|
Ensembleglück und Zahlennot
| die Deutsche Oper am Rhein ist noch immer eines der größten Repertoire-Opernhäuser der Republik ; unter Tobias Richter versucht das Haus trotz Finanzproblemen und unterschiedlicher Publikumserwartungen in den beiden Sitz-Städten Düsseldorf und Duisburg künstlerisch Kurs zu halten
|
Keim, Stefan |
2005 |
|
|
Wahnsinn der Normalität
| "Eugen Onegin" und "Elektra" an der Deutschen Oper am Rhein
|
Schweikert, Uwe |
2005 |
|
|
Restrukturierung und Effizienzsteigerung im Zentrallabor der Deutschen Steinkohle AG
|
Dunker, Norbert; Junker, Martin |
2005 |
|
|
Kriegsgefangenschaft und Vertreibung
|
Radmacher, Franz-Josef; Kunze, Mike |
2005 |
|
|
Vom Störenfried zum Ideengeber
| zu den Wirkungen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten auf Geschichtslehrer und Geschichtsunterricht ; ein Praxisbericht
|
Eggert, Heinz-Ulrich |
2005 |
|
|
Untersuchungsangelegenheit Nr. 13337
| der Düsseldorfer Kommunist Gerhard Moser in den stalinistischen Säuberungen
|
Sparing, Frank |
2005 |
|
|
Literatur und Kultur der Arbeitswelt
| Inventar zu Archiv und Bibliothek des Fritz-Hüser-Instituts
|
Noltenius, Rainer; Palm, Hanneliese |
2005 |
|
|
Das braune Bonn
| Personen und Ereignisse (1925 - 1939)
|
Bothien, Horst-Pierre |
2005 |
|
|
Praxisorientierte Weiterentwicklung eines Arbeitsschutzmanagementsystems und innovative Ansätze zur Optimierung am Beispiel der Deutschen Steinkohle AG
| 1. Aufl |
Schumachers, Rudolf |
2005 |
|