1032 in: — zeige 1 bis 25:

Begegnung mit Osteuropa | Schülerwettbewerb ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport 1997

Die rote Schnur | vier NRW-Opern zeigen Alban Bergs "Wozzeck", das Theater Aachen brachte zusätzlich die Uraufführung von Helmut Oehrings "Wozzeck - kehrt zurück" heraus Keim, Stefan 2004

Kompositorische Stationen des 20. Jahrhunderts | Debussy, Webern, Messiaen, Boulez, Cage, Ligeti, Stockhausen, Höller, Bayle Blumröder, Christoph von 2004

Bewertung des ökologischen Zustandes der Fließgewässer im Einzugsgebiet der Ems Poepperl, Rainer; Meyer, Elisabeth I. 2004

Derek Curtis, Dai-Goan Chen, Peter Schumbrutzki, Satoshi Morita, Dirk Hennig, Monika Lang, Ung-Pil Byen Curtis, Derek; Fechner, Matthias; Kunstakademie Münster 2004

Demonstrationsfreiheit für Neonazis? | Analyse des Streits zwischen BVerfG und OVG NRW und Versuch einer Aktivierung des § 15 VersG als ehrenschützende Norm Röger, Ralf 2004

Die Gestapo war nicht allein ... | politische Sozialkontrolle und Staatsterror im deutsch-niederländischen Grenzgebiet 1929-1945 Wagner, Herbert 2004

Geschäftsbericht / Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl 2004

Sanctimoniales litteratae | Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg Bodarwé, Katrinette 2004

Eliten im Wandel | gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert ; für Klaus Saul zum 65. Geburtstag | 1. Aufl Führer, Karl Christian; Saul, Klaus 2004

Festgehalten | Feste und ihre Darstellungen in Münster ; Begleitband zu einer Ausstellung von Studierenden des Historischen Seminars der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 18. November bis 18. Dezember 2004 Gussone, Nikolaus; Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2004

Eugenik und Rassenhygiene in Münster Dicke, Jan Nikolas 2004

Interdisziplinäre Methoden des Flussgebietsmanagements | Workshopbeiträge 15./16. März 2004 Möltgen, Jörn; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Institut für Geoinformatik 2004

Messungen der Sauerstoffkonzentration in Flusssedimenten zur Beurteilung von potentiellen Laichplätzen von Lachs und Meerforelle Niepagenkemper, Olaf; Meyer, Elisabeth I. 2004

Patent-Offensive Westfalen-Ruhr | POWer 2004

Geschichtsdidaktische Lehrplanforschung | Methoden - Analysen - Perspektiven Handro, Saskia 2004

"Kirchenkreisgeschichte zum Anfassen" | die Einrichtung des Kirchenkreismuseums in Recklinghausen - ein Beitrag zur Kirchenkreisgeschichtsforschung Geck, Helmut 2004

Verlorene Kindheit | wie ein kleines jüdisches Mädchen aus Wuppertal den Holocaust überlebte ; autobiographische Erinnerungen Korn-Grimani, Sonia; Brusten, Manfred 2004

Geschäftsbericht / Straßen.NRW, Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen 2004

Montessori-Pädagogik und frühe Kindheit - eine Revolution in der Erziehung? Ludwig, Harald 2004

Priesterausbildung konkret | ein Querschnitt zum 150-jährigen Bestehen des Collegium Borromäum Münster | 1. Aufl Serries, Hans-Bernd; Collegium Borromaeum (Münster (Westf)) 2004

Kompetenzen und Pflichten der Regionalräte in der Gebietsentwicklungsplanung | eine Untersuchung am Beispiel Nordrhein-Westfalens Hüting, Ralf; Hopp, Wolfgang 2004

Die Stadt als Festraum | Topographie und ephemere Architektur in Münster 1705 - 1915 Ast, Stefan 2004

Die Große Prozession | kirchliches Fest und städtische Selbstdartellung Gillner, Bastian 2004

Die evangelische Kirche und die Bekenntnisschule im Kirchenkreis Recklinghausen in den Anfangsjahren der Weimarer Republik (1918-1922) Geck, Albrecht 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA