13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Warum konnte Köln zur Hochburg der Halsbandsittiche (Psittacula krameri) in Deutschland werden? Kahl-Dunkel, Angelica 2002

Arbeitsmarktentwicklung - Profiling - Vermittlung | eine Analyse von Verbindungen Reisch, Roman 2002

Traditionsabbrüche und Neugestaltungen Rosemann, Helmut 2002

Ortsdurchfahrt Neunkirchen | wie es vor rund 40 Jahren noch war Schmidt, Paul 2002

Kevelaer vor 50 Jahren | Flüchtlinge gestalten die Stadt mit Poschmann, Hans 2002

Von Japan nach Deutschland | das Programm zur vorübergehenden Beschäftigung von japanischen Bergarbeitern im Ruhrkohlenbergbau ; Kommentar und Quellen Wilhelm, Johannes Harumi 2002

"Freiheit im Begrenzten" | Peter Brüning und seine neue kartografische Malerei Brüning, Peter; Hülsmann, Dieter 2002

Der lange Weg der Medizinischen Akademie Düsseldorf zur Universität | Quellen zu ihrer Position in der deutschen Hochschullandschaft, 1907 - 1965 Plassmann, Max 2002

Strom für Wiehagen Kampmann, Josef 2002

Die Geschichte der Schwestern der Kongregation "Arme Dienstmägde Christi (Dernbach)" und ihrer Filiale St. Liborius in Lügde vom 2. Oktober 1860 bis zum 1. Oktober 1965 | [kurzgefasste Geschichte des Franziskanerklosters St. Liborius, in dem die Schwestern 1860 ihre Filiale eröffneten] Willeke, Manfred 2002

Scala | ... aber unsere Träume nicht ... ; Jugend zwischen Scala und Rotem Punkt, 21. Sept. - 24. Nov. 2002 ; Texte zur Ausstellung 2002

Die Jugend einer Königin | zu den Anfängen der Werbung in der Warsteiner Brauerei Scheffran, Barbara 2002

Ausländische Studierende an der Medizinischen Akademie Düsseldorf nach 1945 Plassmann, Max 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2002

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW