61 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rauminszenierungen
| große Kunst für kleine Paradiese
|
Schaefer-Dieterle, Susanne; Kellein, Thomas |
2001 |
|
|
"Die Begegnung" - eine Skulptur zeigt Geschichte
| Rede vom Vorsitzenden des Heimatbundes, Manfred Schröder, bei der Übergabe des Kunstwerkes an die Emsdettener Bevölkerung am 16. Juni 2001
|
Schröder, Manfred |
2001 |
|
|
Alabasterreliefs aus Mechelen
|
Kessler, Hans-Ulrich |
2001 |
|
|
Elfenbein, Alabaster und Porzellan aus der Sammlung des fürstbischöflichen Ministers Ferdinand von Plettenberg und der Freiherren von Ketteler
|
Krohm, Hartmut; Kessler, Hans-Ulrich; Meinz, Manfred; Stadtmuseum Münster; Kulturstiftung der Länder |
2001 |
|
|
Wolfgang Dreysses Heiliger Martin
| über dem Westportal St. Martini zu Minden
|
Dreysse, Wolfgang; Winter, Heinrich; Sehrt, Hans-Georg; Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden |
2001 |
|
|
Die mittelalterlichen Elfenbeine
|
Krohm, Hartmut |
2001 |
|
|
Platzhalter
| Ausstellung der Beiträge zum Skulpturenwettbewerb für den Platz der Partnerstädte Bergkamen
|
Muschwitz, Tanja; Bergkamen |
2001 |
|
|
Museum Schloß Moyland - Skulpturenpark
|
Paust, Bettina; Monheim, Florian; Förderverein Museum Schloss Moyland |
2001 |
|
|
Hochwasserstele des HVV übergeben
|
Henze, Wilfried |
2001 |
|
|
Mit nackter Schönheit gegen den Zeitgeist
| in den achtziger Jahren machte er mit fiktiven Architekturmodellen Furore - wer hätte geahnt, dass der Plastiker Thomas Schütte 20 Jahre später mit mächtigen Aktfiguren aus Bronze reüssieren würde? ART hat den Düsseldorfer zu seiner Wandlung befragt und beginnt in dieser Ausgabe mit einer lockeren Folge von Beiträgen über den Stilwechsel von Künstlern, die in früheren Ausgaben schon vorgestellt wurden
|
Clauß, Gunder |
2001 |
|
|
Der Schnitzaltar in der evangelischen Jakobus-Kirche
|
Zupancic, Andrea |
2001 |
|
|
Der Breckerfelder Kruzifixus
| zur Ikonographie und Ikonologie eines wenig bekannten Kunstwerkes
|
Vogt, Wilfried G. |
2001 |
|
|
Johannes Nepomuk - der schweigende Märtyrer
|
Fritsche, Bernhard |
2001 |
|
|
Skulpturenweg
| Kunst zwischen Beton und Landschaft ; Stiftung der Kreissparkasse ermöglichte Skupturenweg Sankt Augustin
|
Ossendorf, Karlheinz |
2001 |
|
|
"Europa-Stele" in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kranenburg
|
Riße, Klaus |
2001 |
|
|
Die großformatigen Steinskulpturen von Josef Rikus aus den Jahren 1951 bis 1953
|
Koch-Lütke Westhues, Petra |
2001 |
|
|
Gotisches Passionskreuz aus Köln barg Überraschungen
| Meisterwerk des europäischen Mittelalters in der Restaurierungswerkstatt des Landeskonservators Rheinland
|
Heer, Maria |
2001 |
|
|
Niederrheinische und kölnische Skulptur zur Zeit des Bartholomäusmeisters (um 1470 - 1510)
|
Karrenbrock, Reinhard |
2001 |
|
|
Bildschnitzer und Bildhauer im spätmittelalterlichen Köln
| archivalische Quellen, historische Befunde und Fragestellungen
|
Karrenbrock, Reinhard |
2001 |
|
|
Kölner Bildschnitzerwerkstätten des späten Mittelalters (1400 - 1540)
| zum Forschungsstand
|
Karrenbrock, Reinhard |
2001 |
|
|
Zur Restaurierungsgeschichte des Antwerpener Schnitzaltars St. Cornelius in Titz-Rödingen
|
Rescher, Holger |
2001 |
|
|
"Klangmaschinen" für den Skulpturenpark Köln
| zu einem Künstlerprojekt des Museumsdienstes Köln mit Jugendlichen im Sommer 2001
|
Gilberger, Ruth |
2001 |
|
|
Figur im Holz
| das Frühwerk von Josef Rikus und sein Lehrer Karl Knappe ; Ausstellung 25.5. bis 20.8.2000 im Diözesanmuseum Paderborn
|
Stiegemann, Christoph; Rikus, Josef; Beck, Rainer; Diözesanmuseum Paderborn |
2001 |
|
|
Johannes-Nepomuk-Standbild seit über 250 Jahren am historischen Postweg
| ein hochbarockes Sandstein-Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde mehrmals restauriert und unter Denkmalschutz gestellt
|
Kühlkamp, Alfred |
2001 |
|
|
Spätmittelalterliche Holzskulptur zwischen Maas, Rur und Wurm
| Ergbnisse einer flächendeckenden Suche
|
Schäfer, Ulrich |
2001 |
|