154 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie geht es weiter?
| Essener Perspektiven bis zum Jahr 2010 ; Ungesunde Stadtentwicklung - hier Abnahme, da Speckgürtel
|
Best, Hans-Jürgen; Wermker, Klaus |
2001 |
|
|
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik
| theoretische Ansätze und empirische Analysen; Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen
|
Pommeranz, Jens Oliver |
2001 |
|
|
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik
| theoretische Ansätze und empirische Analysen; Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen
|
Pommeranz, Jens Oliver |
2001 |
|
|
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik
| theoretische Ansätze und empirische Analysen; Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen
|
Pommeranz, Jens Oliver |
2001 |
|
|
Westward
| Krupp-City Essen ; Rahmenplan ; [Dokumentation der Rahmenplanung "Westward" 2001]
|
Essen |
2001 |
|
|
Neue Lernallianzen sollen Jugendliche fit machen
| Modell in Essen: Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines neuen Leistungskonzepts
|
Nowak, Waldemar |
2001 |
|
|
Branchenreport Mülheim - Essen - Oberhausen
| ein Projekt der Industriegewerkschaft Metall ; Verwaltungsstellen Mülheim, Essen und Oberhausen
|
Löckener, Ralf |
2001 |
|
|
Visionen in Stein
| essener Architekten machen mobil
|
Smajgert, Robert |
2001 |
|
|
Villa Hügel
| das Wohnhaus Krupp in Essen
| Überarb. Aufl |
Buddensieg, Tilmann |
2001 |
|
|
Ein (fast) vergessener Baumeister der Moderne
| Alfred Fischer - Architekt und Lehrer in Essen
|
Hendrich, Jörn-Hanno |
2001 |
|
|
"Wie wir am besten in Öl baden und uns dabei wohlfühlen..."
| eine Kulturinitiative im Wachstum: ARKA Kulturwerkstatt e.V. und ARKA Verlag
|
Straeter, Ulrich |
2001 |
|
|
Ein RuhrMuseum für die RuhrStadt
| Plädoyer für eine sinnvolle Neunutzung der Schachtanlage "Zollverein" in Essen
|
Borsdorf, Ulrich |
2001 |
|
|
Wer auf "Zollverein" baden geht, taucht in die Kunst ein
| ehemalige Kokerei wird zum künstlerischen Experimentierfeld
|
Müller, Kirsten |
2001 |
|
|
Zukunftsorientiert - Design an der Universität Essen
| = Forward looking - design at the University of Essen
|
Bruder, Ralph |
2001 |
|
|
Ein starker Mittelstand
| = Strong small to medium-sized business
|
Grünewald, Dirk |
2001 |
|
|
Mit Tradition in die Zukunft
| = Into the future with tradition
|
Homeier, Hans-Joachim |
2001 |
|
|
Zwangsarbeit in Essen
| Begleitheft für den Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler
|
Wisotzky, Klaus; Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2001 |
|
|
Lernen, auf den Wellen des Meeres zu reiten
| die Klinik für Naturheilkunde in Essen
|
Mohaupt, Helga |
2001 |
|
|
Vernetzung zwischen Anbietern und Nachfragern im Bereich der beruflichen Weiterbildung am Beispiel der Branche Einzelhandel
| eine Dokumentation des Projektes "Kooperative Weiterbildungsmarktforschung in der MEO-Region"
|
Heuermann, Marina; Region MEO, Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen |
2001 |
|
|
Artisten des Alltags
| die Designer Oliver Vogt, 34, und Hermann Weizenegger, 37, bringen Ideen, Entwerfer und Produzenten zusammen ; in ihrer Berliner Denkfabrik entstehen Konzepte für schlichte und zugleich raffinierte Produkte - von der Bürstenkollektion bis zum Strandhandtuch
|
Roshani, Anuschka |
2001 |
|
|
Rettungsversuche
|
Hopp, Detlef |
2001 |
|
|
Die Chronik des Diakoniewerks Essen in fünf Jahrzehnten, 1952 - 2000
| [vom Ev. Jugendheimstättenwerk über das Ev. Heimstättenwerk zum Diakoniewerk Essen]
|
Fiedler, Julia; Melchert, Florian; Diakoniewerk Essen |
2001 |
|
|
Pflegeversicherungsberatung mit türkischen Seniorinnen und Senioren
| Erfolge trotz schwierigem Zugang ; Erfahrungen im Seniorenbüro International Essen
|
Yilmaz, Türkan |
2001 |
|
|
Der Westbau des Essener Doms
| Architektur und Herrschaft in ottonischer Zeit
|
Lange, Klaus |
2001 |
|
|
Essen
| Ein kulturelles Profil
|
Scheytt, Oliver |
2001 |
|