330 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Emanzipation und Versöhnung
| Aspekte des Sensualismus im Werk Heinrich Heines unter besonderer Berücksichtigung der "Reisebilder"
|
Hildebrand, Olaf |
2001 |
|
|
Frauen im Rheinland
| außergewöhnliche Biographien aus der Mitte Europas
|
Köhler-Lutterbeck, Ursula R.; Siedentopf, Monika |
2001 |
|
|
Familien-Bande
| Heines Versuch, seine Memoiren zu schreiben ; mit einem Blick auf die Heine-Verwandtschaft bis heute
|
Kruse, Joseph A. |
2001 |
|
|
Die Überlieferung literarisch-kulturhistorischer Quellen
| Goethe, Schiller und Heine als Bildner von Literaturarchiven
|
Kruse, Joseph A. |
2001 |
|
|
Das Ende der Kunstperiode?
| Heinrich Heine und Goethe
|
Häntzschel, Günter |
2001 |
|
|
Das verborgene Wort
| Roman
| 2. Aufl |
Hahn, Ulla |
2001 |
|
|
Konrad Adenauers Erfindungen
| Kölner Brot und Sojawurst
|
Hommel, Engelbert |
2001 |
|
|
Et kütt wie't kütt
| das rheinische Grundgesetz
| 1. Aufl |
Beikircher, Konrad |
2001 |
|
|
Wessen Strom?
| Ansichten vom Rhein
|
Decloedt, Leopold R. G. |
2001 |
|
|
Stiftung von Landesbewußtsein
| das Beispiel des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Franz Meyers
|
Marx, Stefan |
2001 |
|
|
Wanderkarte NRW, 22: Bonn und das Siebengebirge
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt |
2001 |
|
|
Kunst ist Aktion
| Aktionen sind gelebte Bilder
|
Schult, HA |
2001 |
|
|
Die Rheinische Eisenbahn
| im September 1866 wurde die Strecke Köln - Osterath - Essen eröffnet
|
Wilkes, Karl Heinz |
2001 |
|
|
Gibt es rheinische Dichter?
|
Kortländer, Bernd |
2001 |
|
|
Die GVV-Kommunalversicherung begrüßt das Museum Schloss Moyland
| Joseph Beuys, Ewald Mataré und acht Kölner Künstler
|
Haaren, Christiane van; Grinten, Franz Joseph van der; Beuys, Joseph; Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen; Haftpflichtverband Rheinisch-Westfälischer Gemeinden (Hannover) |
2001 |
|
|
Neubaustrecke Köln-Rhein-Main
|
DBBauProjekt GmbH (Frankfurt, Main); Deutsche Bahn AG |
2001 |
|
|
Ruinen am Ufer des alten Rheins man umarmt sich gut ín eurem Schatten
| Guillaume Apollinaire und die rheinische Lyrik um 1900 ; Beiheft der Festsoiree zur 100. Wiederkehr des Aufenthaltes des französischen Dichters im Rheinland 1901 - 1902 am 11. Mai 2001 im Restaurant Zum Rolandsbogen in Remagen-Rolandswerth
| 1. Aufl |
Apollinaire, Guillaume; Roessler, Kurt; Institut Robert Schuman Bonn |
2001 |
|
|
Der alte Friedhof in Honnef und der Totentanz in Bruchhausen
|
Roessler, Kurt |
2001 |
|
|
Pressewesen der Aufklärung
| periodische Schriften im Alten Reich
|
Doering-Manteuffel, Sabine |
2001 |
|
|
"Ganges Europas, heiliger Strom!"
| der literarische Rhein (1900 - 1933) ; Katalog zur Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts in Verbindung mit dem Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland e.V. und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Rheinland ; [Dauer der Ausstellung: 11.3. - 22.4.2001]
|
Brenner-Wilczek, Sabine; Heinrich-Heine-Institut |
2001 |
|
|
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Rheinland
|
Fassbender, Wolfgang; Pansegrau, Erhard |
2001 |
|
|
Die Hochwassersituation in der Siebengebirgsgegend
| mit der großen Flut überfordert ; Land unter
|
Berres, Frieder |
2001 |
|
|
"Wie isset? ... Jot!"
| Neues zwischen Himmel un Ääd ; live aufgenommen im Haus der Springmaus, Bonn
|
Beikircher, Konrad |
2001 |
|
|
Es ist eine Lust zu bauen
| von Bauherren, Bauleuten und vom Bauen im Barock in Kurbayern - Franken - Rheinland
|
Hierl-Deronco, Norbert |
2001 |
|
|
Geologie und Paläontologie im Devon und Tertiär der ICE-Trasse im Siebengebirge
| Ergebnisse der baubegleitenden Untersuchungen in zwei Tunnelbauwerken der ICE-Neubaustrecke Köln-Rhein-Main = Geology and paleontology of the Devonian and Tertiary at the ICE line in the Siebengebirge (Bonn, FRG)
|
Braun, Andreas; Naturhistorischer Verein der Rheinlande und Westfalens |
2001 |
|