64 Treffer — zeige 1 bis 25:

Haben die was miteinander? | 50 Jahre Theaterehe Krefeld-Mönchengladbach Bernau, Friederike 2000

Tier- und Pflanzenwelt im Krefelder Stadtwald Quitzow, Hans Wilhelm; Schraetz, Ernst 2000

Jede Niederlage ein Sieg | auf der Expo überrascht er sein Publikum mit einem Bild aus sechs Millionen Steinchen ; Albert Oehlen ... schickt die Malerei in aussichtslose Kämpfe und schlägt Dummheit und Pathos in der Kunst mit ihren eigenen Mitteln Albig, Jörg-Uwe; Oehlen, Albert 2000

Albert Oehlen | Inhaltsangabe | 1. ed Oehlen, Albert 2000

"Gut, daß wir sie haben" | 100 Jahre elektrische Straßenbahn in Krefeld Arts, Gisbert; Städtische Werke Krefeld 2000

"Sammlung" | Brigitta Heidtmanns Ausstellung im Stadtarchiv Krefeld zum Galeriesonntag vom 5. September bis 3. Oktober 1999 Krausch, Christian 2000

Wenig bekannt, aber hochgeschätzt | Paramentenstoffe aus Krefelder Werkstätten Thönnissen, Karin 2000

Ein Verzeichnis der reformierten Krefelder Gemeindemitglieder aus dem 18. Jahrhundert Mohn, Werner 2000

Zum Gedenken an Dr. Wolfgang Schmidt, dem langjährigen Schriftleiter des "Niederrhein" Vogt, Hans 2000

Krefeld | Stadtplan ; Straßenverzeichnis mit Postleitzahlen, Stadtinfos, Wegweiser | [Stand:] Mai 2000 Krefeld. Verkehrs- und Werbeamt 2000

Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | Ergebnisse nach Befragtengruppen ; Auswertungen, Daten, Materialien Krefeld. Amt für Statistik und Stadtentwicklung 2000

Calvaria - Axel Vater - Kreuze | 1961 - 2000 ; 29. Oktober 2000 bis 28. Januar 2001 ; [dieser Katalog erscheint aus Anlaß der Ausstellung "Calvaria. Axel Vater: Kreuze"] Vater, Axel; Grinten, Franz Joseph van der; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte; Ausstellung Calvaria. Axel Vater: Kreuze (2000 - 2001 : Kevelaer) 2000

Risikomanagement im Krankenhaus | dargestellt am Beispeil der Städtischen Krankenhäuser Krefeld GmbH Schröder, Manfred; Schröder, Tim 2000

Kunst-Architektur | Haus Lange, Haus Esters Drühl, Sven 2000

Vortriebsrohre aus geschleudertem glasfaserverstärkten Kunststoff | Bauvorhaben Krefeld Rundweg Wallmann, U. 2000

Rosine Frank und ihre Stiftung Schupetta, Ingrid 2000

Das Wohnhaus als Kunstwerk | Haus Lange und Haus Esters in Krefeld Richthofen, Alice von 2000

Einfach, günstig und gut | Krefelder setzen auf Container - mit einem Sparmodell Fröning, Andreas 2000

Die Instandsetzung der Bauten von Ludwig Mies van der Rohe | Krefeld Köhren-Jansen, Helmtrud 2000

Entwicklungsperspektiven der Krefelder Stadtteile unter besonderer Berücksichtigung von Handel und Dienstleistung | Studie des "Aktivkreises Zentren-Management Krefeld" Biedendorf, Ulrich; Aktivkreis Zentren-Management (Krefeld) 2000

Die heylsame Drecksapotheke Kremers, Elisabeth 2000

Die Strukturen der Militärregierungen im Krefeld der frühen Nachkriegszeit (1945/46) Kickum, Stephanie 2000

"Glücklicherweise gibt es noch bei uns Meister, welche echte Kunstwerke zu liefern im Stande sind ..." | die Denkmalgeläute des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Krefeld Schritt, Sebastian 2000

Grundzüge der Agrargeschichte Wietzorek, Paul 2000

Jürgen Paas, Malerei | [... anläßlich der Ausstellungen: Barock, Galerie Christian Fochem, Krefeld, 11. Januar - 24. Februar 2000 ; Here I am, Galerie Garanin, Berlin, 30. September - 12. November 2000 ; Rot-Gelb-Blau, Galerie S., Aachen, 11. Mai - 30. Juni 2001 ; Schildern, Demmmel Kunstprojekte, Osnabrück, 26. Oktober 2001 - 6. Januar 2002] Paas, Jürgen; Uelsberg, Gabriele; Wulffen, Thomas; Galerie Christian Fochem (Krefeld); Galerie Garanin (Berlin); Galerie S. (Aachen); Ausstellung Barock (2000 : Krefeld) 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW