|
Viel Kulturmundart, wenig Alltagsplatt | Brüggemann, Anna Maria | 2000 | |
|
Die mittelfränkische "e"-Synkope und -Apokope und die Metrik des "Rheinischen Marienlobs" | Klein, Thomas | 2000 | |
|
Rheinischer Wortatlas | [Veröffentlichung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn zum 75-jährigen Jubiläum des Vereins für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande] | Lausberg, Helmut; Möller, Robert; Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande | 2000 | |
|
Lernt Rheinisch mit Konrad Adenauer | Adenauer, Konrad; Wocker, Karl Heinz; Meyer, Claus Heinrich | 2000 | |
|
Kniep, Knaip(e), Wiietschaf | zum Wort Kneipe in den rheinischen Mundarten | Fuß, Martin | 2000 | |
|
Geheimsprachen im Rheinland | eine Dokumentation der Rotwelschdialekte in Bell, Breyell, Kofferen, Neroth, Speicher und Stotzheim | 2. Aufl | Honnen, Peter | 2000 | |
|
Das ai in Taisch >Tasche< | die Verbreitung einer auffälligen Lautentwicklung in den Dialekten des Rheinlandes | Cornelissen, Georg | 2000 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA