32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Andenken an das Heilige Land im Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte in Kevelaer Gierse, Ludwig 1999

"Orte, die niemandem gehören" | Duisburg profitiert von der auf die Sammlung Grothe zugeschnittenen Küppersmühle Bade, Manfred 1999

Von der expressiven Gestaltung zur eigenen Formensprache | Dokumentation der Fräger-Sammlung Landwehr, Claudia 1999

Wege zum deutschen Informel | Aspekte der Sammlung des Märkischen Museums der Stadt Witten Zemter, Wolfgang 1999

Außen Gebrüder Kiefer, innen Herzog & de Meuron | die Kunstsammlung Grothe in der Küppersmühle Escher, Gudrun 1999

Grenzüberschreitungen - Zur Sammlungsgeschichte moderner Kunst im Westfälischen Landesmuseum Weiß, Gisela 1999

Kacheln der Bibel-Serie von 1572 und der Serie der Alttestamentlichen Heerführer von 1573 | ein neu erworbenes Kachel-Ensemble im Kölnischen Stadtmuseum von einem Kölner Ofen aus einer Pariser Renaissance-Villa Unger, Ingeborg 1999

Von der Notwendigkeit des Sammelns | die Ausstellung "Lockung und Zwang" und ihre Vorgeschichte Trox, Eckhard 1999

"Ich hätte gerne alles, aber ich muss es nicht haben" | schätzungsweise 30 Millionen Mark hat der Duisburger Sammler Hans Grothe, 69, bislang für Kunst ausgegeben ... Grothe, Hans; Schwerfel, Heinz Peter 1999

"Kunst kommt immer von Kunst" Posca, Claudia; Kemp, Willi 1999

"Zum christlichen Andenken" | Totenzettel aus einem alten Iversheimer Gebetbuch Becker, Hans Ulrich 1999

Die Kesselstatt-Inkunabeln der Trierer Dombibliothek | Bestandsgeschichte und Katalog Embach, Michael 1999

Von der Mühle zum Museum | die Sammlung Grothe in der Küppersmühle Lüdeke, Gesa 1999

Die "Kutschensammlung Graf von Nesselrode" Röttgen, Monika 1999

Neue Sammlung im Museum der Stadt Ratingen | Puppen von Hertwig & Co Schrey, Karin 1999

Von der Oranischen Landvermessung zum neuen Mettinger Flurnamenatlas Nonte, Bernhard 1999

Paderborn erhielt ein neues Museum | Bernd Cassau öffnete seine Sammlung sakraler Kunst Aleweld, Norbert 1999

Ein Schatzhaus des Apelles (Iconophylacium) | Beschreibung der Bildersammlung des Kölner Ratsherrn Franz von Imstenraedt, 1667 Seyfarth, Jutta 1999

"Das Unbekannte, Fremde ist das Einzige, was Reiz ausübt" | zur Entstehung der Dortmunder Gemäldesammlung Gärtner, Ulrike 1999

Die Sammlung historischer Plakate im Institut für Lippische Landeskunde Lux-Althoff, Stefanie 1999

"Verfemt - Vergessen - Wiederentdeckt" | zur Aufarbeitung eines dunklen Kapitels deutscher Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts Droste, Klaus, Pädagoge 1999

Die Rettung der Heine-Sammlung Reuter, Hermann 1999

Jüdische Sammlungsbestände in rheinisch-westfälischen Gedenkstätten | ein Überblick Genger, Angela 1999

Zurück in die Zukunft | das neue Museum Küppersmühle Fischer, Guido 1999

Kulturgut unterwegs | zahlreiche Leihgaben an westfälische Museen Carstensen, Jan 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1999

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW