|
Ein spätmittelalterlicher Töpferofen aus Brühl | Ocklenburg, Ulrich | 1997 | |
|
Die ersten Nennungen des Namens Hackhausen | Hackhausen, Anton | 1997 | |
|
Der Kaiser in Brühl | Gérard, Wolfgang; Hesse, Peter | 1997 | |
|
Ein Kämpfer für die Gerechtigkeit | Alexa, Heinz | 1997 | |
|
Mit 80 noch viel Druck | Grundmeier, Annette | 1997 | |
|
Dezentrale umfeldzentrierte berufliche Rehabilitation psychisch Kranker | Holscher, Theo; Königs-Wieland, Susanne | 1997 | |
|
Brühl und die Eisenbahn | Prasuhn, Wilhelm | 1997 | |
|
Der Bau des Hauses St. Elisabeth 1987-1989 und die Sanierung des Altbaus seit 1993 | Drösser, Wolfgang | 1997 | |
|
Der Herr der Aussichten | Peter Joseph Lenné, Preußens oberster Gärtner | Pehnt, Wolfgang | 1997 | |
|
Tagelange Arbeit für ein paar Minuten Sendezeit | die Patientenbücherei in Brühl berichtet über ihre Erfahrungen im Umgang mit dem Radio | Flecken, Maria | 1997 | |
|
Vom Brühler Fischmarkt | Fey-Bursch, Marlies | 1997 | |
|
Spurensicherung | das Fritz Wündisch-Archiv | Becher, Jutta | 1997 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA