44 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
|
Schmidt, Joachim |
1996 |
|
|
Von Kohle und Stahl zur Hochtechnologie
| das Fraunhofer-Institut für Mikro- und Meßelektronik in Duisburg
|
Rasch, Manfred |
1996 |
|
|
"Die Gentechnik hat nichts zu verbergen"
| Biotechnologie
|
Leute, Angelika |
1996 |
|
|
Zulässigkeit von gemischt-öffentlichen Unternehmen unter staatlichen Aspekten
| Als Ms. gedr |
Spatz, Gerhard W. R. |
1996 |
|
|
6 Jahre anwendungsorientierte Entwicklung innovativer Verfahren
| UMSICHT stellt sich vor
|
|
1996 |
|
|
Ein Planetarium für Ostwestfalen-Lippe
|
Sturm, Holger |
1996 |
|
|
Von der Idee bis zur Gründung des "Westfälisch-Lippischen Instituts für Turn- und Sportgeschichte"
|
Teichert, Norbert |
1996 |
|
|
Ein Tag der Nachwuchswissenschaftler
| Jugend forscht II
|
Lübbering, Markus; Chlosta, Horst |
1996 |
|
|
Neue Produktionstechniken in der Praxis kennenlernen
| Aachener Demonstrationslabor für integrierte Produktionstechnik ADITEC
|
|
1996 |
|
|
Internationale Grundlagenforschung für Fortschritt und Zukunft
| vierzig Jahre Forschungszentrum Jülich
|
Feldmann, Claudia |
1996 |
|
|
Evangelische Akademien an Rhein und Ruhr
| zur Herausforderung der Kirchenleitungen im Rheinland und in Westfalen durch die Montanindustrie und das Boller Akademiemodell
|
Nösser, Christoph; Treidel, Rulf Jürgen |
1996 |
|
|
Landesgeschichtliche Traditionen und sozialgeschichtliche Erneuerung
| das Westfälische Institut für Regionalgeschichte
|
Teppe, Karl |
1996 |
|
|
Gutes Pflaster für Sternengucker
| astronomische Denkmäler und Einrichtungen im Raum Hagen
|
Janzing, Erich |
1996 |
|
|
Tätigkeitsbericht ... / BAST
|
Bundesanstalt für Straßenwesen |
1996 |
|
|
Wege zu neuen Arzneimitteln
| Geschichte der Hochdruckforschung bei Bayer
|
Kazda, Stanislav |
1996 |
|
|
Ziele einer operativen Stiftung
| [Ansprache anläßlich der Eröffnung eines Symposiums der Bertelsmann-Stiftung zum Thema "Operative Stiftungsarbeit: Strategien - Instrumente - Perspektiven" am 16.4.1996 in Gütersloh]
|
Mohn, Reinhard |
1996 |
|
|
LIS - "Rund um die Uhr für den Umweltschutz"
|
Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
1996 |
|
|
Ein ausgebliebener Innovationsschub
| Forschungsförderung für Drensteinfurt
|
Rusinek, Bernd-A. |
1996 |
|
|
Eine Chance für die Selbständigkeit
| Biotechnologie
|
Eimer, Andreas |
1996 |
|
|
Ein Glaube in vielen Kulturen
| theologische und soziopastorale Perspektiven für ein neues Miteinander von Kirche und Gesellschaft in der einen Welt
|
Offner, Markus; Missionswissenschaftliches Institut Missio |
1996 |
|
|
Kameralistik versus Effizienz
| Begründung eines Instrumentariums zur Bewertung, Planung und Steuerung des öffentlichen Finanzhaushalts mit dem Ziel der Optimierung des Mitteleinsatzes in der Bundesrepublik Deutschland, dargestellt am Beispiel der Forschungsförderung
|
Vrenegor, Reiner J. |
1996 |
|
|
Forschung / Henkel
|
Widera, Karin; Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien; Henkel-Kommanditgesellschaft auf Aktien. Unternehmensbereich Forschung/Technik |
1996 |
|
|
Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren liefern Grundlagen
| Institut für Werkstoffe der Energietechnik
|
|
1996 |
|
|
Institut Technologie-Behindertenhilfe hat sich bewährt
| Volmarsteiner Einrichtung leistet zukunftsorientierte Forschung
|
Wolny-Hubrich, Carola |
1996 |
|
|
Universitätslehrstuhl oder Forschungsinstitut?
| Karl Zieglers Berufung zum Direktor des Kaiser-Wilhelm-Institutes für Kohlenforschung im Jahr 1943 ; eine Studie zum Verhältnis von Wissenschaft, Wirtschaft und Staat im Dritten Reich
|
Rasch, Manfred |
1996 |
|