49 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Im Knast zu Hause
| Eindrücke aus dem Oberhausener Gefängnis
|
Schmitz, Michael |
1994 |
|
|
Schlicht auf den Punkt gebracht
| Turrinis 'Minderleister' in Oberhausen
|
Jung, Ursula |
1994 |
|
|
'Roberto Zucco' - postmodern
| Bernard-Marie Koltès' Killerdrama am Theater Oberhausen
|
Vollath, Rainer |
1994 |
|
|
Vorgeschichtliche Fundstellen in Oberhausen
|
Eger, Christoph |
1994 |
|
|
Revolutionswirren
| die Zeit des linken Arbeiter- und Soldatenrats und des ersten Generalstreiks in Oberhausen Januar/Februar 1919
|
Langer, Peter |
1994 |
|
|
Die Spielzeit 1993/94 am Theater Oberhausen
|
Ingenschay, Dieter |
1994 |
|
|
Offener Unterricht und praktisches Lernen als reformpädagogischer Ansatz differenzierter Förderung im Gymnasium
| Kooperation bei der Entwicklung von Schulprogrammen zwischen einer Schule in Nordrhein-Westfalen und einer Schule in Sachen
|
Risse, Erika; Dreske, Uwe |
1994 |
|
|
Die Wüste lebt
| wie man in Oberhausen mit einem schwierigen Erbe umgeht
|
Büchholdt, Ulrich; Göldner, Frank |
1994 |
|
|
Ein Fall für zwölf Millionen
| Claus Theo Gärtner - Schauspieler und Rennfahrer
|
Schmitz, Michael |
1994 |
|
|
Der Weg zum Nachbarn führt über Oberhausen
| 40. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: Ein Jubiläumsfestival und mehr
|
Schulze-Schürholz, Karin |
1994 |
|
|
Ausstellungsgestaltung
|
Steiner, Jürg |
1994 |
|
|
Die Ausstellung: Prinzipien, Linien und Wege
|
Korff, Gottfried |
1994 |
|
|
Gasometer
|
Steiner, Jürgen |
1994 |
|
|
Im neuen Licht
| Umbau des Zinkwalzwerkes Altenberg in Oberhausen ; Architekt: Reinhard Angelis, Köln
|
Baus, Ursula |
1994 |
|
|
Die jüngsten Opfer
| Friedensdorf Oberhausen
|
Lintermann, Sascha; Oberhäuser, Rupert |
1994 |
|
|
Auf den Hörer hören?!
| strategische Planung im Konkurrenzumfeld
|
Schürmanns, Werner |
1994 |
|
|
Sie schlagen und sie lieben sich
| B. C. Ringfrei boxt sich durch
|
Howahl, Georg |
1994 |
|
|
Tower of Power
| der Gasometer Oberhausen feierte ein glänzendes Comeback
|
Kawohl, Helmut |
1994 |
|
|
Nach fünf Pinnekes war "Zapfenstreich"
| einzige Oberhausener Schnapsfabrik steht an der Wehrstraße
|
Müller, Klaus |
1994 |
|
|
Alles unter einem Dach
| Bero-Zentrum sollte eigentlich in München gebaut werden
|
Unger, Sascha |
1994 |
|
|
Duisburgs Polizeichef wollte Oberhausen "eingemeinden"
| Oberhausener Polizeigeschichte III ; drei Jahrzehnte Hickhack um Neuordnung der Polizei
|
Behrends, Dietrich |
1994 |
|
|
Im Spannungsfeld der Stadtentwicklung
|
Schinkel, Eckhard |
1994 |
|
|
Die "Arisierung" jüdischen Eigentums im nationalsozialistischen Deutschland 1933 - 1943
| am Beispiel der Stadt Oberhausen/Rheinland
|
Franzke, Martina |
1994 |
|
|
Das Ende des Mittelalters in Oberhausen
| die Ablösung des Kohlezehnts der Zechen Alstaden, Concordia und Roland
|
Bergmann, Werner |
1994 |
|
|
"Ökologie und Schule"
| Elsa-Brandström-Gymnasium, Oberhausen
|
Risse, Erika; Rolfs, Christine |
1994 |
|