|
Die Ortschaften des Kreises Heinsberg | ihre Namen, Topographie und Geschichte | Gillessen, Leo | 1993 | |
|
Abuchescheit und Astarnascheit | zwei abgängige Siedlungsnamen im Umkreis von Ottenheim bei Lommersum | Bursch, Horst | 1993 | |
|
Der Name "Hennen" und "Haus Hennen" | Bleicher, Wilhelm | 1993 | |
|
Stroote und die Stratheim-Ortsnamen | Toups, Wilhelm | 1993 | |
|
Zur Sprachgeschichte der ältesten Rösrather Siedlungsnamen | Hoffmann, Walter | 1993 | |
|
Der Name Emmerich | Evers, Heinz | 1993 | |
|
Aus "Weingarten" wurde "Kreuzweingarten" | Regh, Hans | 1993 | |
|
Werl am Hellweg - Quell an der Salzstraße | salzhaltiges Wasser lockte schon vor Jahrtausenden die ersten Siedler an | Rohwerder, Max | 1993 | |
|
Gleiche Ortsnamen diesseits und jenseits der Grenze | Seggewiß, Wilhelm | 1993 | |
|
Monjoye - Montjoye - Montjoie - Monschau | Wandlungen eines Ortsnamens im Spiegel der Poststempel | Löhrer, Raimund | 1993 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA