1155 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Anpassung und Auflehnung
| die Lage der Wuppertaler Textilarbeiterschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Damaschke, Sabine |
1992 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 53: Grieth
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
1992 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 57: Velbert
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
1992 |
|
|
Mit verletztem Auge
| ein "Konstrukteur des Lichts" ; Carl Pulfrich (1858 - 1927), in Sträßchen geboren ; tragischer Tod
|
Yeo, Else |
1992 |
|
|
Ein kleines Tal schrieb Burscheider Stadtgeschichte
| der Eifgenbach: Energiequelle und Trinkwasserversorgung ; und heute?
|
Wirths, Willi |
1992 |
|
|
Ein Schicksalsweg zu künstlerischem Gestalten
| Malerin und Schriftstellerin: Dorothea Plintz in Dabringhausen
|
Erdtmann, Karin M. |
1992 |
|
|
Blühende Entwicklung aus 5000 Jahre alter Erfindung
| die älteste Rollenfabrik in Wermelskirchen ; führend in Deutschland
|
Kellermann, Lothar |
1992 |
|
|
Oberberg wird eingekreist
| zur preußischen Administration des oberbergischen Raumes
|
Wittmütz, Volkmar |
1992 |
|
|
Über die Rettung und Restaurierung einiger Wandmalereien des ehemaligen "Malbauerhofs" in Willich-Anrath
|
Hahn, Horst |
1992 |
|
|
Von Weidenpfeifchen und zirkusreifen Vorstellungen
| phantasiereiche Kinderspiele mit einfachen Mitteln - gibt es sie noch?
|
Effertz, Helene |
1992 |
|
|
Die alte Klostermauer als bunter Lebensraum
| Naturdenkmal? ; Pflanzen und Tiere ; schon 150 Arten wurden kartiert
|
Kremer, Bruno P. |
1992 |
|
|
1993: Ein Jubiläumsjahr für Rösrath
| im Jahre 893 im Prümer Urbar erwähnt ; neue Ortschronik im Herbst
|
Geist, Georg |
1992 |
|
|
Die Geheimen Räte der Herzogtümer Jülich und Berg 1692 - 1742
| ein Beitrag zur niederrheinischen Gesellschaftsstruktur im Zeitalter des Absolutismus
|
Burghardt, Franz J. |
1992 |
|
|
Kölner Arbeiter zwischen Weltwirtschaftskrise und Wiederaufbau
|
Stracke, Michael |
1992 |
|
|
Ein Kunstwerk im Dom als Ausdruck ökumenischen Geistes
| Bronzeplastik wurde in der Altenberger Dreikönigen-Kapelle aufgestellt
|
Orthen, Norbert |
1992 |
|
|
Niederrheinische Schiffskriege und "Kriegs"schiffe
|
Stehkämper, Hugo |
1992 |
|
|
Amphibien und Reptilien im Ballungsraum Ruhrgebiet
| Artenschutz als integrierter Bestandteil e. ökolog. Stadtplanung
|
Thiesmeier, Burkhard |
1992 |
|
|
Kammersänger Rudolf Watzke zum 100. Geburtstag
|
Dorfmüller, Joachim |
1992 |
|
|
Josefa Berens-Totenohl als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik
|
Niethammer, Ortrun |
1992 |
|
|
Vom Funkenmariechen zur Maria Stuart
| Rheinländerin Elke W. Winkens auf d. Weg ins "ernste Fach"
|
Diedrich, Wolfgang |
1992 |
|
|
"Konkrete Träume"
| d. Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft
|
Weskott, Petra |
1992 |
|
|
Jahrbuch der Politik und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen ...
|
|
1992 |
|
|
Wie kluge Vorväter heimische "Schätze" nutzten
| die Gerberei und Lohmühle in Lindlar ; Geschichte und Geschichten
|
Trott, Inge |
1992 |
|
|
Bergische Gastlichkeit
| mit Tradition in die Zukunft ; Gasthof "Zur Post" in Dabringhausen ; Geschichte der Sichelschmidts
|
Steffens, Lona |
1992 |
|
|
Vorbei: Als der Lumpenmann noch auf der Flöte blies
| Hochtechnologie für Müllprobleme unserer Zeit bei Broicher-Grünacher
|
Kellermann, Lothar |
1992 |
|