16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Die jüdische Familie Katz | Erinnerungsarbeit in Lemgo Pohlmann, Hanne 1991

Das Städtische Museum "Hexenbürgermeisterhaus" und die Hexenverfolgung in Lemgo Scheffler, Jürgen 1991

August Bernhard Ueberwasser, der erste Posaunenmeister Deutschlands Schlemm, Horst Dietrich 1991

Ernst Cothmann (1557 - 1624) aus Lemgo in Westfalen - ein Iurisconsultus Rostochienses in Sachen Hexenprozeß Lorenz, Sönke 1991

August Bernhard Ueberwasser, unser Vater Ueberwasser, Walter 1991

Die Renaissance der Renaissance | ... zeigt 1992 e. Ausstellung d. Museums auf Schloß Brake Krutisch, Petra; Großmann, G. Ulrich 1991

Freie Turnerschaft Lemgo 1906 - 1933 | e. fast vergessenes Kapitel d. Stadtgeschichte Schwegmann, Rolf 1991

Kabinett. Einblicke in fünf Jahrhunderte europäisches Kunstgewerbe | Ausstellung d. Stiftung Huelsmann im Weserrenaissance-Museum 1991

Kirchliche Kunst um 1600 | Meisterwerke aus d. Diözesanmuseum Paderborn; Ausstellung im Weserrenaissance-Museum Schloß Brake, Lemgo; 28. Sept. 1991 bis 2. Febr. 1992 1991

Stadtsanierung, Stadterneuerung in Lemgo Lemgo. Planungsamt 1991

Anforderungen an den Bau und Betrieb emissionsarmer Kompostwerke Stegmann, Rainer 1991

Die Münzprägung der Edelherrn zur Lippe | Münzstätte Lemgo Ihl, Heinrich 1991

Hexenbürgermeisterhaus Lemgo 1991

Fh-print / Hg. Presse- & Informationsstelle der FH Lippe | Informationen und Meinungen aus der Fachhochschule Lippe Fachhochschule Lippe 1991

Der Renaissance-Turm am Schloß Brake | neue Befunde Sauer, Heinz 1991

Gutachten zur Altenhilfeplanung für den Kreis Lippe | Teilraumanalyse für d. Stadt Lemgo Schneider, Horst R.; Brendgens, K. Ulrich 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1991

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW