|
Die Neugestaltung des Friedrichsplatzes | Vogt, Heinz-Josef; Vlodrop, Peter Van | 1989 | |
|
Der Katsch | Alt-Aachen | Buchkremer, Josef | 1989 | |
|
Krefeld und seine Plätze | Müller, Thomas | 1989 | |
|
Ein "neuer" Ortsmittelpunkt für Brück | Engert, Reinhard | 1989 | |
|
Neue Räumlichkeiten am alten Ort: Kölner Plätze | Jürgensen, Klaus J. | 1989 | |
|
Der Gereonsdriesch | Meynen, Henriette | 1989 | |
|
Spiel mit 6-o | Anm. zu d. Projekt d. künstler. Gestaltung d. neuen Zentrums von Gescher | Happel, Reinhold | 1989 | |
|
Warum Adolf-Nassau-Platz? | Zabel, Hermann | 1989 | |
|
Der historische Brink und der neue Marktplatz in Emsdetten | e. Betrachtung | Buschmeyer, Jürgen | 1989 | |
|
Das Bonner Loch | d. Bonner Bahnhofsvorplatz | LeGans, Marianne | 1989 | |
|
Noch Sponsoren gesucht | lebhafte Resonanz beim Ideen-Wettbewerb "Gustav-Gründgens-Platz" | Posny, Ursula | 1989 | |
|
Der Hochdahler Markt | lebendiger Mittelpunkt d. "Neuen Stadt" | Kampschulte, Friedrich | 1989 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA