17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Die münsterische Kramergilde und ihre Häuser (bis 1661) Kirchhoff, Karl-Heinz 1989

Aus dem Leben des Oedter Großhändlers und Ehrenbürgers Johann Frühen | (1859 - 1956) Frühen, Johann; Zanders, Willy 1989

"De Kamälle-Pitte kütt" | wandernde Händler brachten d. Waren ins Haus Weffer, Herbert 1989

Herdecke | d. Kornhandelsplatz 1355 - 1879 Ensuleit, Karl Ludwig 1989

Landwarenhandel im Raum Erkelenz in den letzten 200 Jahren Schmitz, Karl Josef 1989

Märkische Bodenschätze als Frachtgüter im Lippeverkehr | d. Verschiffung von Salz u. Steinkohle auf d. Lippe Koppe, Werner 1989

Handel und Gewerbe im Kreis Olpe im Jahr 1862 Kreisheimatbund (Olpe) 1989

Handel und Gewerbe in Amern | in d. ersten Hälfte unseres Jh Bongartz, Helene 1989

Vom Kräutergewölbe zur Drogerie | zur Entwicklung d. berg. Drogerien im 19. u. 20. Jh Rasner, Achim 1989

Was hat Gladbeck mit der "Hanse" zu tun? Koppe, Werner 1989

Grundherrschaft, Handel und Märkte zwischen Maas und Rhein im frühen und hohen Mittelalter Irsigler, Franz 1989

Zu den hansischen Organisationsstrukturen in Westfalen | e. Antwortschreiben Kölns an Münster vom 2.8.1469 Schulte, Andreas 1989

Die Füchtorfer Legge | notvolle Zeiten in d. Heidesandgegend Riese, Bernhard 1989

Luise von Winterfelds Untersuchung "Das westfälische Hansequartier" im Lichte der Forschung mit besonderer Berücksichtigung der kleinen Städte Ehbrecht, Wilfried 1989

Fliegende Händler im Vorgebirge Schneider, Peter 1989

Kölner Bleiplomben aus Trierer Funden in Privatbesitz Kann, Hans-Joachim 1989

Der Kolonialwarenladen Schraub, Maria 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW