15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Die älteste derzeit bekannte Beschreibung der Kluterthöhle Koch, Lutz; Keupers, Albert 1988

Ernstes und Heiteres aus Schwelms 72jähriger Straßenbahngeschichte Kleinhempel, Gerhard 1988

"Selbstlehrender Unterricht im Schachspiele" | aus d. Geschichte d. Aufklärung in Schwelm Fenner, Wolfgang 1988

Vom Adelssitz zum Bürgermuseum | Haus Martfeld in Schwelm Klaus, Martin 1988

40 [Vierzig] Jahre Siedlung "Neue Heimat" in den "Roten Bergen" | Mitt. aus d. Stadtarchiv (6) Fenner, Wolfgang 1988

Pädagogisches Ethos und soziale Verantwortung | Leben und Werk des Schwelmer Pädagogen Fritz Helling (31.7.1888 bis 27.1.1973) Eierdanz, Jürgen 1988

Untersuchungen zum Vorkommen von Amphibien und Reptilien und zur Kleinwässersituation in Schwelm Kronshage, Andreas; Hildmann, Christian 1988

Die "Situationskarte vom Fabrikendistrikt im Hochgericht Schwelm" aus dem Jahre 1788 | zur Geschichte d. ersten gedruckten Industriekarte in Westfalen Spata, Manfred 1988

Schicks Karl: Einer, dem Ungebundensein alles war | e. Leben in harter sozialer Wirklichkeit Kuss, Jürgen 1988

Frühgeschichte der Eisenbahn in Schwelm Helbeck, Gerd 1988

Zwei Prospekte der Schwelmer Gegend, 1788 gezeichnet von F.C. Müller Spata, Manfred 1988

"Ruhe ist die erste Bürgerpflicht" | d. Erfahrungen d. Schwelmer mit d. Arbeiterrat 1918/19 Liesegang, Rolf 1988

Sechzig Jahre Titan Umreifungstechnik | sicher transportieren mit Titan 1988

Natur- und Umweltschutz in Schwelm Treimer, Michael 1988

Fritz Helling | Pädagogik in gesellschaftlicher Verantwortung Eierdanz, Jürgen 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1988

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW