45 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Aufnahme der Aussiedler und Übersiedler in Gütersloh Blobner, Hans 1985

Die Entwicklung des Eingangsbereichs der Öffentlichen Bibliothek als Spiegel von Bibliothekskonzepten von der Amerika-Gedenkbibliothek (1954) bis zur neuen Stadtbibliothek Gütersloh (1984) Kissling, Ute 1985

Ein "völkerrechtlicher" Konflikt zwischen dem Ravensberger Amt Brackwede und dem Amte Reckenberg-Wiedenbrück (in einer Osnabrücker Exklave) - sodann zwischen der Berliner und der Osnabrücker Regierung 1786 | e. Beitr. zur Gründungsgeschichte von Friedrichsdorf zu seinem 200jähr. Jubiläum Asholt, Martin 1985

Friedrichsdorf 1786 [siebzehnhundertsechsundachtzig] - 1986 | "dat nigge Duorp" wird 200 Jahre alt Eimer, Olaf 1985

Aufbau eines entscheidungsorientierten Informations- und Berichtswesens im Krankenhaus | Pilotstudie im Städt. Krankenhaus Gütersloh Bertelsmann Stiftung; Gütersloh 1985

Ein Prosit der Gemütlichkeit | Sanierung: Güterslohs Innenstadt ist gastlicher geworden Musch, Hans-Dieter 1985

Schulmediothek in Gütersloh 1985

St.-Elisabeth-Hospital [Sankt-Elisabeth-Hospital] | vom Pfarrheim zur 326-Betten-Klinik Bitter, Johannes 1985

Eine gute Adresse | d. Begegnungszentrum für Alkoholkranke [in Gütersloh] Krebs, Birgit 1985

Gütersloher EDV-System ein Jahr erfolgreich in Betrieb 1985

Kultur, Buch, Religion | Symposion anläßl. 150jähriger theol. Verlagsarbeit d. Gütersloher Verlagshauses Gerd Mohn; 10. Mai 1985 1985

Gelegenheits-Epiphyten auf Kopfweiden im Kreis Gütersloh Lienenbecker, Heinz; Raabe, Uwe 1985

Die Bedeutung des Projekts aus der Sicht der Krankenhausbetriebsführung Tauch, Jürgen G. 1985

Entscheidungsorientiertes Informationsangebot im Krankenhaus | Grundlagen u. Notwendigkeit Eichhorn, Siegfried 1985

Bücherwurms Visitenkarte | Exlibris - d. kleinen Kunstwerke im Buchdeckel Otto, Susanne 1985

Niederdeutsch in Steinhagen und Lemgo | zur Phonetik und Phonologie zweier Ortsdialekte in Ostwestfalen/Lippe Wessel, Almuth 1985

75 [Fünfundsiebzig] Jahre Polizeistation Gütersloh | 1910 - 1985; e. Chronik d. Polizeigeschehens in Gütersloh, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock u. Verl Krömke, Werner; Dreyer, Siegfried; Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Gütersloh) 1985

Was bedeutet der Ortsname Gütersloh? | Stellungnahme der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim Provinzialinstitut für Westfälische Landes- u. Volksforschung Müller, G.; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 1985

Kleinwasserkraftwerke im Emsgebiet | Nutzung einer vernachlässigten Energiequelle ; Abschätzung des technisch nutzbaren Potentials eines Flachlandflusses Westbeld, Harald 1985

Kleine Gütersloher Sprachlehre | Chisbäat hat hier aufcheschrieben und däabe komm., wie sse in Chützel reden Meyer-Gieseking, Dieter 1985

Kreis Gütersloh | 1. Aufl Kreis Gütersloh 1985

Stadtplan Gütersloh | mit allen Stadtteilen; Stadtkernvergrößerung 1 : 10000; Verz. d. Straßen u. öffentl. Einrichtungen, Parkplätze, Fernsprechzellen, Fußgängerzonen. - 1 : 20000 1985

Von der Zimmergalerie zum Kunstverein im Veerhoffhaus Morisse, Wolfgang 1985

Eine neue Jugendbewegung im Spiel auf den Musikinstrumenten Albers, Jutta 1985

Das Informations- und Berichtswesen als Führungs- und Steuerungsinstrument des Krankenhausträgers Wixforth, Gerd 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1985

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW