14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Die Siedlungsnamen der Stadt Essen | sprachliche und geschichtliche Untersuchungen | [Mikrofilm-Ausg.] Derks, Paul 1985

Die Siedlungsnamen der Stadt Essen | sprachliche und geschichtliche Untersuchungen Derks, Paul 1985

Cornelius Kirchraths "M. Gladbach" und Julius Koenzgens Deutung dessen | Groß-Gladbach oder bloß Bürgermeisterei? Koß, Siegfried 1985

Noch eine Meinung zum Ursprung des Stadtteil-Namens "Matena" Majert, Walter 1985

Über die Siedlungsnamen "Berzdorf und Godorfer Burg" Bursch, Horst 1985

Hunnenbach und Hunnenberg, Hunenberg und Hommerich | e. Beitr. zur Ortsnamenkunde Fischer, Helmut 1985

Die Deutung des Namens Welldorf - heute ein Stadtteil von Jülich Renn, Heinz 1985

Wie entstand der Ortsname des Dorfes Körrenzig? Mückter, Gerhard 1985

Die Siedlungsnamen "Urfeld" und "Eichholz" Bursch, Horst 1985

Was bedeutet der Ortsname Gütersloh? | Stellungnahme der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim Provinzialinstitut für Westfälische Landes- u. Volksforschung Müller, G.; Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens 1985

Varianten einer Ortsbezeichnung | d. Name Telgte im Wandel d. Jahrhunderte Melchers, Hans 1985

Freckenhorst | e. theophorer Ortsname im Münsterland Kohl, Wilhelm 1985

Der südniederländisch-niederdeutsche Ortsnamentypus Haaltert - Haltern Müller, Gunter 1985

Über Ortsnamen mit besonderer Berücksichtigung des Gebietes der Niederwupper | Vortrag ... gehalten am 24. Jan. 1931 im Berg. Geschichtsverein, Abt. Niederwupper Bernhardt, Julius 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1985

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW