|
SCHMUCK, SILBERGERÄT, KINETISCHE OBJEKTE | Becker, Friedrich; Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen | 1984 | |
|
Goldschmiedekunst aus Düsseldorf | 1945 - 1984; Schmuck, Email, Gerät; 23. Mai - 5. Aug. 1984, Stadtmuseum Düsseldorf | Heppe, Karl Bernd; Stadtmuseum Düsseldorf | 1984 | |
|
Herzogin Catharina Charlotte und das Abendmahlsgerät der Neander-Kirche. - | Heppe, Karl Bernd | 1984 | |
|
Eine spätantike Messingkanne mit zwei Darstellungen aus der Magiererzählung im F.J. Dölger-Institut in Bonn. - | Engemann, Josef | 1984 | |
|
Das Ratssilber der Stadt Dortmund | Ribbert, Margret | 1984 | |
|
Goldschmiedearbeiten der Barockzeit in Corvey. - | Brüning, Hans-Joachim | 1984 | |
|
Kirchenschätze zur Reformationszeit in Lippstadt | e. Inventarliste aus d. Jahre 1528 im Staatsarchiv Detmold. - | Pieper, Roland | 1984 | |
|
In Gold und Silber erstrahlen sie | Westfalen behütet e. Reihe kostbarer Reliquienschreine. - | 1984 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA