14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Westfalen im Bild, Reihe: Kulturdenkmale in Westfalen | eine Bildmediensammlung zur westfälischen Landeskunde 1984

Alltag und Fest auf dem Hügel. - Stürmer, Michael 1984

Kunstgewerbe, Architektur, gebaute Umwelt | Kultur im Industriegebiet. - Sturm, Hermann 1984

Das Leben im Hause in alter Zeit. - Hansen, Wilhelm 1984

Regionalkultur, regionale Identität und Regionalismus im Ruhrgebiet | empir. Sachverhalte u. theoret. Überlegungen Rohe, Karl 1984

Literarisches Leben in Dortmund | Beitr. zur Geschichte von Literatur, Buchhandel u. Vereinen; Vorträge aus Anlaß d. 75jährigen Bestehens d. Stadt- u. Landesbibliothek Dortmund Klotzbücher, Alois; Vereinigung von Freunden der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund 1984

Was heißt hier alternative Kultur? | Bedingungen alternativer Kultur in NRW ; Tagung vom 9. - 11. März 1984 der Evangelischen Akademie in "Haus Ortlohn", Iserlohn 1984

Studienjahre der Grafen Salm-Reifferscheidt | (1780 - 1791) ; ein Beitrag zur Adelserziehung am Ende des Ancien Régime Wunderlich, Heinke 1984

Düsseldorf in der deutschen Geistesgeschichte (1750 - 1850) Anton, Herbert; Kurz, Gerhard 1984

Cromford - ein "Musensitz"? - Schmidt, Hartmut 1984

Die Leichtfertigkeit von den römischen Ahnen? | Horst Morgenbrod im Gespräch mit Prof. Luigi Vittorio Ferraris, d. italien. Botschafter in d. Bundesrepublik. - Morgenbrod, Horst; Ferraris, Luigi Vittorio 1984

Der Unternehmerhaushalt als Wirtschaftsbetrieb. - Borchardt, Knut 1984

Zur Kunst- und Kulturgeschichte des Rheinlandes Burckhardt, Jacob 1984

Das kulturelle Geschehen. - Groh, Ingwert 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW