31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland | [Dokumentation zur Ausstellung "Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland" im Schieferbergbau-Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen vom 21. Juli bis 4. August 1984 und im Kreisheimatmuseum Attendorn, Sauerlandmuseum Arnsberg, Brilon, Medebach, Rüthen] Bruns, Alfred; Schieferbergbau-Heimatmuseum Holthausen; Ausstellung Hexen - Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland (1984 - : Holthausen, Schmallenberg u.a.) 1984

Rechtsgeschichte - ein Schwerpunkt des Lemgoer Museums | zur Ausstellungseröffnung "Recht u. Rechtsprechung" im Juni 1984. - Stöwer, Herbert 1984

Die Geschichte der Rechtspflege in Eschweiler [während der Franzosenzeit] | e. Spiegelbild d. Rechtsentwicklung. - Limpens, Herbert 1984

Die Hexenverfolgung in der früheren Kriminalgerichtsbarkeit | Bilder u. Texte Bruns, Alfred 1984

Die Oberkirchener Hexenprotokolle Bruns, Alfred 1984

Rechtspflege in Altwestfalen | Gerichtshoheit d. Städte - Bestrafung im Schnellverfahren. - Rüden, Wilfried von 1984

Zu Rüthener Hexenprozessen Dalhoff, Walter 1984

Hexenprozesse im Amt Medebach Schreiber, Fritz 1984

War Junker van Boedbergh zu Ingenray ein Mörder? | Justiz u. Gesellschaft im 17. Jh Belonje, Johan 1984

Rauffhändel und Balgereyen | Jan Wellem befahl seinen Untertanen Freundlichkeit und Friedlichkeit Steingen, Rudi, Jr 1984

Gerichtliche Ermittlungen in ungewöhnlichen Todesfällen nach jülichschem Recht im 18. Jahrhundert | dargest. an 3 Fällen Kaulen, Heinz 1984

Erinnerung an Geheimjustiz? | westfäl. Veme - geheimnisvoll, aber nicht illegal Fricke, Eberhard 1984

Die heimliche Losung war ihm unbekannt | d. letzte Oberfreigraf d. Feme lebte u. starb in Werl. - 1984

Neue Forschungen zur Geschichte der Veme in Lüdenscheid und im Süderland. - Fricke, Eberhard 1984

Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland | [Dokumentation zur Ausstellung "Hexen, Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland" im Schieferbergbau-Heimatmuseum Schmallenberg-Holthausen vom 21. Juli bis 4. August 1984 und im Kreisheimatmuseum Attendorn, Sauerlandmuseum Arnsberg, Brilon, Medebach, Rüthen] | 2. Aufl Bruns, Alfred; Schieferbergbau-Heimatmuseum Holthausen; Ausstellung Hexen - Gerichtsbarkeit im Kurkölnischen Sauerland (1984 - : Holthausen, Schmallenberg u.a.) 1984

Das Weistum | Hofrecht von Olpe Büchel, Josef 1984

Die Brücke zu Lipperode | Brücke u. Mühlenstau als Streitobjekt zwischen Kurköln u. Lippe. - Bongartz, Josef 1984

Das Freigericht zu Altengeseke | eine von 9 Gerichtsstätten der Freigrafschaft Langenstraße Grusemann, Hans 1984

Dreimal jährlich tagte das Gogericht | aus d. Geschichte von Albersloh. - Petzmeyer, Heinrich 1984

Aberglaube im Herzogtum Westfalen | Wanderausstellung "Hexen-Gerichtsbarkeit im kurkölnischen Sauerland". - Dreismeier, Ewald 1984

Die Entwicklung der Advokatur im Herzogtum Kleve unter preußischer Herrschaft bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. - Reckmann, Hans 1984

Die Gesetzgebung des Königreiches Westfalen und ihr Einfluß auf das preußische Rechtssystem Weitzberg, Gundula 1984

Die Hexenverfolgung im Amt Bilstein 1576-1608 | Regesten Höffer, Otto 1984

Das Königlich Preußische Amtsgericht Brackwede und die Errichtung der Justizämter in Minden-Ravensberg. - Asholt, Martin 1984

Der soziale Hintergrund der Hexenverfolgung im Gericht Oberkirchen 1630 Decker, Rainer 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW