351 Treffer — zeige 1 bis 25:

Heines Düsseldorf - Düsseldorfs Heine | Darst. schwieriger Verhältnisse. - Kruse, Joseph A. 1984

Unsere Freunde, die Bäume | noch Paten gesucht; Klaus Lange sprach vor d. Jonges über d. Bäume in unserer Stadt. - Lange, Claus 1984

Die politische Tätigkeit F. H. Jacobis im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung des Düsseldorfer Raums. - Baum, Günther 1984

Wo sich Kunst ereignet | Interview mit Kasper König Fritzsche, Bence; König, Kasper 1984

Aus der Frühgeschichte der evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Franzen, Werner; Vogelbusch, Karl Ernst 1984

Kommunale Bildschirmtextangebote Düsseldorf - Mettmann - Neuss Mietzen, Hans 1984

Eine Konsole war die erste Bühne | e. Portr. zum 100. Geburtstag d. "Wibbel"-Autors Hans Müller-Schlösser. - Meiszies, Winrich 1984

Eine, die auf Halbheiten pfeift | Frauen im Düsseldorfer Kulturleben (4); Irmin Kamp, bislang Leiterin d. Düsseldorfer Kunstakademie. - Meister, Helga 1984

"Düsseldorf - zweimal ein Hauch von Klassik" Schmitz-Porten, Herbert 1984

Das Strukturgeheimnis des Ratinger Tores | d. Architekt u. Städteplaner Vagedes, e. verkanntes Genie. - Wiesenberger, Fritz 1984

Krematorium in Düsseldorf. - 1984

Die Orgeln der Neanderkirche. - Blarr, Oskar Gottlieb 1984

Jeder hat die Chance zum Mäzen | e. Bürgerfest unter d. Richtkrone für d. Löbbecke-Museum u. Aquarium im Nordpark. - Posny, Ursula 1984

Herzogin Catharina Charlotte und das Abendmahlsgerät der Neander-Kirche. - Heppe, Karl Bernd 1984

Geben und Nehmen zwischen Ballungskern und Ballungsrandzone Friedrichs, Karl-Josef 1984

Düsseldorfer Handel im Aufwind. - Franzen, Hermann 1984

Der Westdeutsche Impuls | Kunst u. Umweltgestaltung im Industriegebiet 1900-1914. - Schepers, Wolfgang 1984

Die Szene der frühen 80er Jahre wird beleuchtet | "Neue Deutsche Kunst" - e. Rettungsprojekt für Prestige u. Profil d. Stadt? - Brinkmann, Heribert 1984

Der Forschungsetat wurde ersatzlos gestrichen | vom Schrumpfungsprozeß aber bleibt d. Fachhochschule Düsseldorf unberührt. - Hänschen, Marion 1984

"Fotografieren ist etwas ganz Einsames" | Frauen im Düsseldorfer Kulturleben (3): Erika Kiffl, Initiatorin d. Mickelner Symposions. - Korinthenberg, Gerd 1984

Geschichte und Schicksal der beiden Glocken im Kirchturm der Neanderkirche an der Bolkerstraße in Düsseldorf. - Winkler, Ulrich 1984

Mit neuem geschärftem Geschichtsbewußtsein | d. Heimatverein "Alde Düsseldorfer" präsentiert sich als unermüdlicher Ideenlieferant. - Posny, Ursula 1984

"He, Oma! Auch'n Schluck ausse Flasche?" | e. Musical mit Senioren u. Jugendlichen in d. "Werkstatt". - Matzigkeit, Rafaela 1984

Der entscheidende Mann am Zeichentisch ist stets er selbst | Düsseldorfer Architekturbüros (11); Paul Schneider-Esleben, e. Erfolgstyp ohne Ellenbogen Wiesenberger, Fritz 1984

Bach und Messiaen als Zentren der Arbeit | Frauen im Düsseldorfer Kulturleben (5): Almut Rößler u. d. Kantorei d. Johanneskirche. - Gondorf, Ulrike 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW