1704 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Sankt Sebastian und die Pest | die Verehrung des Heiligen im 15. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Attendorn Cordes, Werner F. 2005

"Van der Masen tot op den Rijn" | ein Handbuch zur Geschichte der mittelalterlichen volkssprachlichen Literatur im Raum von Rhein und Maas Tervooren, Helmut; Kirschner, Carola; Spicker, Johannes 2005

DerRaum Leverkusen im Mittelalter Brendler, Albrecht 2005

Armut und Arbeit in der Devotio moderna | Studien zum Leben der Schwestern in niederrheinischen Gemeinschaften Klug, Martina B. 2005

Kupfergewinnung, Kupferverarbeitung und Kupferhandel im Aachen-Stolberger Raum von 1500 bis 1650 Pohl, Hans 2005

Charisma und religiöse Gemeinschaften im Mittelalter | Akten des 3. Internationalen Kongresses des "Italienisch-deutschen Zentrums für Vergleichende Ordensgeschichte" in Verbindung mit Projekt C "Institutionelle Strukturen religiöser Orden im Mittelalter" und Projekt W "Stadtkultur und Klosterkultur in der mittelalterlichen Lombardei. Institutionelle Wechselwirkung zweier politischer und sozialer Felder" des Sonderforschungsbereichs 537 "Institutionalität und Geschichtlichkeit" (Dresden, 10.-12. Juni 2004) Andenna, Giancarlo; Centro Italo-Tedesco di Storia Comparata degli Ordini Religiosi (Lagopesole) 2005

"... erlauben wir, die Ruhr bis zum Kloster mit dem Schiff zu befahren ..." | mittelalterliche Binnenschiffe auf der Ruhr und anderswo Molkenthin, Ralf 2005

Die Stützen der Herrschaft | der Adel in Kleve und Geldern Scheler, Dieter 2005

Die mittelalterliche Siedlungsschichte der Coesfelder Bauerschaft Stockum Ilisch, Peter 2005

Die Familie Neuß (Neus, Newes) aus Rheydt-Heyen Blömer, Alfred 2005

Volkssprachiges Rechtsschrifttum im Rhein-Maas-Raum Wolf, Jürgen 2005

Die Wasserleitung der Grafen von Blankenheim Grewe, Klaus 2005

Ein begehbares Kanalisationssystem der Neuzeit aus dem Falkenhof in Rheine Eismann, Stefan 2005

Pilgerzeichen und Motivschüssel | zwei Realien spätmittelalterlicher Volksfrömmigkeit aus der Hülser Burg Jülich, Patrick 2005

Auf Isegrims Fährte Böhmer, Josef 2005

Von Lehnsherren und Schutzheiligen - Talle im Mittelalter Linde, Roland 2005

Das Rent und Staett-Buch des Martin Henriquez von Strevesdorff Emsbach, Karl 2005

Hoheitsrechtliche Streitigkeiten zwischen den Kölner Erzbischöfen und der Stadt Köln auf Grundlage reichskammergerichtlicher Verfahren des 16. und 17. Jahrhunderts Dirr, Kathrin 2005

Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek | erstes Symposion der Diözesan- und Dombibliothek Köln zu den Dom-Manuskripten ; (26. bis 27. November 2004) Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln; Symposion zu den Dom-Manuskripten (1 : 2004 : Köln) 2005

Städtische Repräsentation | St. Reinoldi und das Rathaus als Schauplätze des Dortmunder Mittelalters Büttner, Nils 2005

Landesbewußtsein in Westfalen im Mittelalter Johanek, Peter 2005

The pietist theologians | an introduction to theology in the seventeenth and eighteenth century Lindberg, Carter 2005

Tradition, Innovation, Invention | Fortschrittsverweigerung und Fortschrittsbewusstsein im Mittelalter Schmidt, Hans-Joachim 2005

Liturgie im Mittelalter | ausgewählte Aufsätze zum 70. Geburtstag | 2. Aufl Angenendt, Arnold; Flammer, Thomas 2005

Thomas von Kempen und seine volkssprachliche Rezeption im Rhein-Maas-Raum Bodemann, Ulrike 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW