1737 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 8: ... aus den Jahren 1844 bis 1845 / hrsg. und eingel. von Sikander Singh | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2002

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen, 7: ... aus den Jahren November 1841 bis Dezember 1843 / hrsg. und eingel. von Sikander Singh | Rezensionen und Notizen zu Heines Werken ... Galley, Eberhard; Galley, Eberhard; Horst, Christoph auf der; Singh, Sikander 2002

Dekonstruktion nationaler Mythologeme | Heinrich Heine und Deutschland Neuhaus, Stefan 2002

Multimediakonzept und Multimediaimplementierung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Knop, Jan von; Heydthausen, Manfred; Gutmann, Michael 2002

Heinrich Heine | Orig.-Ausg Hauschild, Jan-Christoph; Werner, Michael 2002

Heinrich Heine als Student in Bonn Bodsch, Ingrid 2002

Heinrich Heines Kölner Dom | die "armen Schelme vom Domverein" im Pariser Exil 1842 - 1848 Kramp, Mario 2002

Doppelter Verlust | die erste Übersetzung von Heinrich Heines 'Deutschland. Ein Wintermärchen' in den Niederlanden Mathijsen, Marita 2002

"Ich sehe unsere Aufgabe als eine Art kulturelles Gedächtnis" | Prof. J. A. Kruse, Leiter des Heinrich-Heine-Instituts Kruse, Joseph A.; Peeper, Jörg 2002

Über Dichter, Musiker, Künstler und eine Kultur der Region | das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf Kruse, Joseph A. 2002

Heinrich Heine oder die Standhaftigkeit gegen das Dogma Hinck, Walter 2001

Emanzipation und Versöhnung | Aspekte des Sensualismus im Werk Heinrich Heines unter besonderer Berücksichtigung der "Reisebilder" Hildebrand, Olaf 2001

Totentanz - vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart | eine Ausstellung ausgewählter Werke der Graphiksammlung "Mensch und Tod" der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ; vom 11. Oktober bis 3. Dezember 2000 im National Museum of Western Art, Tokyo ; vom 4. Februar bis 16. April 2001 im Stadthaus Ulm ; [Katalog] = Shi-no-buyō-chūsei-makki-kara-gendai-made | Dt. Ausg Kast, Raimund; Schuster, Eva; Stadthaus Ulm 2001

Gestufte Lehrerausbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | ein Modell Rupp, Gerhard 2001

Das Ende der Kunstperiode? | Heinrich Heine und Goethe Häntzschel, Günter 2001

Familien-Bande | Heines Versuch, seine Memoiren zu schreiben ; mit einem Blick auf die Heine-Verwandtschaft bis heute Kruse, Joseph A. 2001

Poetische Topographie als Erfahrungsschrift | zu Heinrich Heine Briegleb, Klaus 2001

Die Überlieferung literarisch-kulturhistorischer Quellen | Goethe, Schiller und Heine als Bildner von Literaturarchiven Kruse, Joseph A. 2001

"Niemals von jüdischen Verhältnissen sprechen ..." | zum jüdischen Subtext in Heines "Ideen. Das Buch Le Grand" Shedletzky, Itta 2001

"Meine Nase ist nicht abtrünnig geworden" | Heinrich Heines 'Rabbi von Bacherach' als Zeugnis erschriebener Identität Dedner, Ulrike 2001

Gewonnen und verloren | Rahel Varnhagen und Heinrich Heine Kruse, Joseph A. 2001

Heinrich Heine Werner, Michael 2001

"Über uns" | 1. Aufl Schirmeister, Raimund; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 2001

Zur Figur biblischen Sprechens in Heinrichs Heines 'Briefen aus Helgoland' Nickel, Jutta 2001

"Kein Denkmal wird ihm gesetzt" | der Streit um Heinrich Heine zwischen 1900 und 1905 Rösch, Gertrud M. 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA