2543 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Systematische Auswertung von LiDAR-Daten im Rheinland
|
Herzog, Irmela; Stratbücker, Julia; Bödecker, Steve |
2016 |
|
|
Mit Mut und Zuversicht ins Jahr 2016
| 15. Neujahrsempfang der CDU Kirchspiel Isselhorst
|
|
2016 |
|
|
Eine neue hochmittelalterliche Hofstelle nahe dem Latourshof in Dormagen-Nievenheim (Rhein-Kreis Neuss)
|
Auler, Jost |
2016 |
|
|
GW Unwetter und LF10 für die Feuerwehr Wachtberg
| Gerätewagen Unwetter - einzigartiges Konzept zur Unwetter-Bekämpfung
|
Ruck, Michael |
2016 |
|
|
"25 Jahre Deutsche Einheit - Was habe ich damit zu tun?"
| Schülerkunstwettbewerb in Rheine und Bernburg
|
Schöpker, Clemens; Zengerling, Maria; Schwarzer, Lara-Paulina; Köhler, Kira Michelle; Schüring, Verena; Wienicke, Kerstin; Haking, Maike |
2016 |
|
|
"Aufgeben" von kirchlich-historischer Bausubstanz
| Kontroverse nicht nur in Oberholzklau
|
Brandemann, Bernd |
2016 |
|
|
Daily sounds all around
| Spuren akustischer Lebenswelten
|
Blöß, Janine; Blöß, Janine; Weltkunstzimmer; Wolke Verlagsgesellschaft mbH |
2016 |
|
|
Feldern (Farben)
| = Fields (Colors)
|
Hinsberg, Katharina; Hagenberg, Julia; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
125 Jahre Evangelischer Kirchenchor in Goch
|
Bullack, Dieter |
2016 |
|
|
Germanen links und rechts des Niederrheins
| der Lauf des Rheins zwischen der niederländischen Grenze bei Nijmegen und der Ahrmündung bei Remagen im Rheinischen Schiefergebirge markierte weit über 400 Jahre lang die Grenze zwischen römischem Herrschaftsgebiet und germanisch besiedeltem Barbaricum : diese Besonderheit unterscheidet die Strecke am Niederrhein von den meisten Grenzabschnitten des Römischen Reiches, die je nach militärpolitischer Entwicklung häufig vorverlegt oder auch zurückgenommen werden mussten
|
Frank, Klaus |
2016 |
|
|
Studierende der Kunstakademie Düsseldorf über Joseph Beuys
|
Türnich, Ruth |
2016 |
|
|
Ein Ort zum Wohlfühlen
| zur Geschichte des Caritas-Altenzentrums St. Suitbertus
|
Brychta, Elke; Pliefke, Angelika; Caritasverband Wuppertal/Solingen |
2016 |
|
|
"Unser Haus Europa" liefert viele Ideen
| Modellansatz zur Integration in den Arbeitsmarkt in Duisburg
|
Fischer, Joachim |
2016 |
|
|
"Ich schreibe, weil ich nicht anders kann"
| Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2015 ; Cornelia Funke mit Westfälischem Literaturpreis ausgezeichnet
|
|
2016 |
|
|
Das Sauerland - eine Kulturregion
| Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg anlässlich der Mitgliederversammlung des Sauerländer Heimatbundes am 29. August 2015 in Grevenbrück
|
Sternberg, Thomas |
2016 |
|
|
Theater in der Psychiatrie
| von Verwandlungen, Wagnissen und heiterem Scheitern
|
Uhl, Idun; Anklam, Sandra; Echterhoff, Silke; Klare, Thomas |
2016 |
|
|
Bericht zur Förderung von innovativen Versorgungsmodellen der anerkannten Praxisnetze nach § 87b SGB V durch die KVWL im Jahr 2015
|
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe |
2016 |
|
|
Die Stadtbücherei Höxter
|
Allert, Eva-Maria |
2016 |
|
|
Rede von Bürgermeister Tobias Stockhoff
| anlässlich der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Bombardierung Dorstens am 22. März 2015 in der St. Agatha-Kirche
|
Stockhoff, Tobias |
2016 |
|
|
50 Jahre Schützenverein Nachbarschaft Rentenburg e.V
|
Lammers, Mirco; Wigger, Bernward |
2016 |
|
|
Ersatz des Außensportbeckens im Vitasol Bad Salzuflen
|
|
2016 |
|
|
30 Jahre Gleichstellungspolitik in Erftstadt/25 Jahre Frauenbeirat
| Meilenstein oder Zwischenstopp?
|
Pfeilschifter, Katharina |
2016 |
|
|
Grund zur Freude: Aufatmen zum Thema „Backes“ in Grund bei Wipperfeld
|
Stefer, Werner |
2016 |
|
|
Eine Chronik von Schulaktivitäten
|
Linneborn, Ludger |
2016 |
|
|
Kommunen entdecken neue Einnahmequellen
| die Gewerbesteuerhebesätze in Ostwestfalen wachsen seit Jahren, auf für 2016 sind weitere Steigerungen geplant ; neu hinzu kommen massive und zahlreiche Erhöhungen bei der Grundsteuer ; für Unternehmen verschlechtern sich dadurch Standortbedingungen
|
Falge, Bernd |
2016 |
|