1006 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Zur Politik und Wirksamkeit des Deutschen Industrie- und Handelstages und der Industrie- und Handelskammern 1861 bis 1949 | Referate u. Diskussionsbeitr. e. Symposiums aus Anlass d. 125jährigen Bestehens d. Dt. Industrie- u. Handelstages am 1. Oktober 1986 in Ludwigshafen am Rhein Pohl, Hans; Deutscher Industrie- und Handelstag; Symposium aus Anlass des Hundertfünfundzwanzigjährigen Bestehens des Deutschen Industrie- und Handelstages (1986 : Ludwigshafen am Rhein) 1987

Westernkotten vom Ende des 2. Weltkrieges bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1949 Regenbrecht, Josef 1987

Kirchborchen in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit | 1933 bis 1949 Risse, Mathias; Schäfers, Bernd 1986

Aus schwerer Zeit | Tagebuch d. Hagener Bürgers Bernhard Petersen 1943 - 1949 Petersen, Bernhard 1986

Kirchborchen in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit | 1933 - 1949 | Überarb. u. erg. Aufl Risse, Mathias; Schäfers, Bernd 1986

Die Wiederherstellung des Berufsbeamtentums nach 1945 | Geburtsfehler oder Stützpfeiler der Demokratiegründung in Westdeutschland? | 1. Aufl Grawert, Rolf; Schwegmann, Friedrich Gerhard 1986

Auf der Freibank Pferdefleisch | Kindheit u. Schulzeit in e. westfäl. Kleinstadt 1944 - 1949 Heimann, Jörg 1986

Die Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Straßennamen | e. Beitr. zur Geschichte d. Straßenbenennung in Essen Dickhoff, Erwin 1986

Chemische Industrie unter Zwang? | staatl. Einflußnahme am Bsp. d. chem. Industrie Deutschlands 1933 - 1949 Stratmann, Friedrich 1985

Von der Kriegs- zur Friedensproduktion Lindner, Gustav 1985

Die Unterbringung der britischen Besatzungs- und Stationierungsstreitkräfte Fischer, Willi 1985

Was ist, begann nach 1945 neu | der IBSV in der Stunde Null ; die ersten Nachkriegsjahre Burgard, Hans-Jürgen 1985

Die Ruinenkinder | im Ruhrgebiet 1945/1949 Priamus, Heinz-Jürgen 1985

21. März 1945 ... und dann? | eine Dülmener Familie erlebt die Zeit vom Zusammenbruch bis zur Währungsreform Clemens-Brentano-Gymnasium 1985

Eine Stadt schaut zurück: Iserlohn in den ersten Nachkriegsjahren Burgard, Hans-Jürgen 1985

Von Schlesien nach Westfalen Ilchmann, Christoph 1985

Zwischen Volksküche und Volksschule | Erinnerungen an alltägliche Abläufe in meiner Kindheit Diener, Wilfried 1985

Die Niederlage, die eine Befreiung war | das Lesebuch zum 8. Mai 1945 Brusis, Ilse 1985

Die britische Deutschland- und Besatzungspolitik 1945 - 1949 | e. Veröff. d. Dt. Histor. Inst. London Foschepoth, Josef; Steininger, Rolf 1985

Ich war ein Flüchtlingskind Salten, Helga; Salten, Uwe 1985

Iserlohn 1945 - 1949 Bettge, Götz 1985

DOKUMENTATION EINES ZEICHNERS IN DER GEGENÜBERSTELLUNG DER ARBEITSJAHRE UM 1949 (NEUNZEHNHUNDERTNEUNUNDVIERZIG) UND 1984 (NEUNZEHNHUNDERTVIERUNDACHTZIG) Demary, Helmut; Galerie Tolbiac (Düren) 1984

Joseph Beuys, Zeichnungen 1949 - 1969 | Ausstellung Städtische Galerie im Städel, Frankfurt am Main 24.8. - 30.10.1983 Beuys, Joseph; Städel Museum 1983

Notjahre der Eifel 1944-49 | Katalog zur gleichnam. Ausstellung Ring, Klaus; Arbeitskreis Eifeler Museen 1983

Dokumentation zur Geschichte der Stadt Düsseldorf, 1, Nach dem Zweiten Weltkrieg : 1945 - 1949, Quellensammlung Pädagogisches Institut (Düsseldorf) 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW