1210 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Als das Quirinuswasser noch half
| Gesellschaft im Umbruch: Entwicklungen des 17. Und 18. Jahrhunderts am Rhein
|
Oeffelen, Dagmar van |
2000 |
|
|
Kindererziehung in konfessionsverschiedenen Ehen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Motte, Wolfgang |
2000 |
|
|
Soldaten aus den Kirchspielen des Kreises Coesfeld im münsterischen Heer
|
Ilisch, Peter |
2000 |
|
|
Die Heerdter "Barriere"
| oder "Wer nicht kann (will) deichen, der muss weichen"
|
Schloßmacher, Norbert |
2000 |
|
|
Die Geschiche der Familien Bonsels
|
Juelicher, Manfred A. |
2000 |
|
|
Die deutschen Städte im 17. Jahrhundert
| ein Forschungsüberblick
|
Rügge, Nicolas |
2000 |
|
|
Grenzverträge, Grenzsteine und -zeichen der Grafschaft Ravensberg im 16. Jahrhundert
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2000 |
|
|
Merkmale der Renaissancestadt im Stadtbild Jülichs
| zu den Plänen René von Schöfers für den Wiederaufbau der Stadt Jülich nach 1945 und deren Realisierung
|
Doose, Conrad; Schöndeling, Norbert; Schulz, Martin |
2000 |
|
|
Das Kartenbild der Heimatregion bei Gerhard Mercator
|
Meurer, Peter H. |
2000 |
|
|
Städtische Freiheit und reformatorische Bewegung am Wendepunkt
| das Bündnis der münsterländischen Städte vom 15. Juli 1600
|
Husmann, Gregor |
2000 |
|
|
Die ältesten Quirinuslieder in deutscher Sprache
|
Weller, Alfons |
2000 |
|
|
Überlegungen zu Struktur, Funktion und Entwicklung der rheinischen Sakrallandschaft im 17. und 18. Jahrhundert
|
Scholten, Uta |
2000 |
|
|
Mit Hackbrett, Zink und Posaune
| zur Geschichte der Warburger Stadtmusikantenim 17. und 18. Jahrhundert
|
Dubbi, Franz-Josef |
2000 |
|
|
Die liturgische Entwicklung zwischen 1600 und 1800
|
Gerhards, Albert |
2000 |
|
|
"Actum in camera scriptoria presente D. Johanne Kruyshaer"
| Verwaltungshandeln im Spätmittelalter am Beispiel der Lehens- und Behandigungsprotokolle der Reichsabtei Werden
|
Freitäger, Andreas |
2000 |
|
|
Verbrechen und deren Bestrafungen im Soest des 16. Jahrhunderts
|
Rademacher, Ludwig Eberhard |
2000 |
|
|
Zur Armenpolizei und Armenversorgung in der Stadt Münster im 17. Jahrhundert
|
Hanschmidt, Alwin |
2000 |
|
|
"Helpen sall uns der gud sent quiryn"
| der Neusser Quirinuskult im Kontext mittelalterlichen Wallfahrtswesens
|
Finger, Heinz |
2000 |
|
|
Zur Geschichte des "Mülheimer Hofes"
|
Hecker, Willi; Marx, Ludwig |
2000 |
|
|
Die kurkölnischen Städte und Ämter Uerdingen und Linn im 17. und 18. Jahrhundert
|
Hangebruch, Dieter |
2000 |
|
|
Lemgoer Bürger und ihre Häuser
| Bautätigkeit und Baukonjunktur im 17. Jahrhundert
|
Stiewe, Heinrich |
2000 |
|
|
Der Steinkohlenbergbau in der Grafschaft Mark und seine konjunkturelle Entwicklung im 17. und 18. Jahrhundert
|
Fessner, Michael |
2000 |
|
|
Krefeld unter oranischer und unter preußischer Herrschaft 1600 - 1794
|
Hangebruch, Dieter |
2000 |
|
|
Aus einer Hülser Pottbäcker-Werkstatt des 17. Jahrhunderts
| Funde auf der Baustelle des Hülser Christian-Roosen-Platzes
|
Mellen, Werner |
2000 |
|
|
Die Stadt Moers in oranischer Zeit
|
Preuß, Heike |
2000 |
|