3228 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Analyse der atmosphärischen CO 2 - Konzentrationen am Beispiel der Stadt Essen
|
Henninger, Sascha |
2005 |
|
|
Geschichte der Planung des öffentlichen Raums
|
Benke, Carsten; Bernhardt, Christoph; Universität Dortmund. Institut für Raumplanung |
2005 |
|
|
Studien zur medizinischen Ethik
| Orig.-Ausg |
Gethmann-Siefert, Annemarie |
2005 |
|
|
Gewässerentwicklung in der Kulturlandschaft
|
Ohlig, Christoph |
2005 |
|
|
Diskurs und Reflexion
| Wolfgang Kuhlmann zum 65. Geburtstag
|
Kellerwessel, Wulf; Kuhlmann, Wolfgang |
2005 |
|
|
Willibrordi-Dom
| sed de suo resurgit rogo ; Informationen, Bilder, Dokumente, Impressionen
|
Deurer, Wolfgang |
2005 |
|
|
Raum- und Bedarfsanalyse zur Versorgung privater Haushalte
| eine modellgestützte Methode, dargestellt am Fallbeispiel der Bundesstadt Bonn
|
Vornholt, Christoph |
2005 |
|
|
Virtuelle Planungskommunikation
| Perspektiven für zielgruppengerechte Ansprache ; aktuelle Antworten und Lösungsansätze aus Sicht von Wissenschaft und Praxis
|
Sinning, Heidi |
2005 |
|
|
Erfolgskontrollen in Naturschutzgroßvorhaben des Bundes
|
Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
2005 |
|
|
Le diplomate au travail
| Entscheidungsprozesse, Information und Kommunikation im Umkreis des Westfälischen Friedenskongresses
|
Babel, Rainer |
2005 |
|
|
Pictures
|
Davey, Peter; Ingenhoven und Partner Architekten (Düsseldorf) |
2005 |
|
|
Tatort Stadt
| Perspektiven einer Stadtumbaukultur = Work place city
|
Langenbrinck, Gregor; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
2005 |
|
|
Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse
| pädagogisch-didaktische Konzepte und empirische Evaluation reformpädagogischer Praxis
|
Watermann, Rainer |
2005 |
|
|
Die Blockstruktur
| eine qualitative Untersuchung zur politischen Ökonomie des westdeutschen Großsiedlungsbaus
| Erstausg., 1. Aufl |
Schwedes, Oliver |
2005 |
|
|
Don Quijotes Spuren in Deutschland
| Materialien zur Rezeptionsgeschichte ; [Begleitband zur Ausstellung "Don Quijotes Spuren in Deutschland", die vom 11. Juni bis zum 30. September 2005 im Foyer der Universitäts- und Stadtbibliothek gezeigt wurde]
|
Gabel, Gernot U.; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Ausstellung Don Quijotes Spuren in Deutschland (2005 : Köln) |
2005 |
|
|
Montessori-Pädagogik
| 2., korrigierte und erg. Aufl |
Hansen-Schaberg, Inge; Dernbach, Raymund |
2005 |
|
|
Bundestagswahl
| Verzeichnis der Bewerberinnen und Bewerber in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter |
1998 |
|
|
Der Clarenaltar im Kölner Dom
| Dokumentation der Untersuchung, Konservierung und Restaurierung
|
Schulze-Senger, Christa; Hansmann, Wilfried |
2005 |
|
|
Tatort Stadt, 2
| Perspektiven einer Stadtumbaukultur
|
Langenbrinck, Gregor; Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
2005 |
|
|
Die Alben von Jean-François-Joseph Lecointe
| (1783 - 1858) ; Architekturen, Skizzen und Visionen ; "Livre muse" und "Manuscrits divers"
|
Kiene, Michael; Lecointe, Jean François Joseph |
2005 |
|
|
Kommunale Daseinsvorsorge im Ruhrgebiet bei rückläufiger Bevölkerung
| einnahmeseitige Handlungsspielräume, aufgabenbezogene Bedarfsverschiebungen, kommunalpolitische Handlungsoptionen
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard; Regionalverband Ruhr |
2005 |
|
|
Soziale Bewegungen online
| Projekte der Friedrich-Ebert-Stiftung und ihrer Partnerorganisationen
|
InetBib-Tagung (8 : 2004 : Bonn) |
2005 |
|
|
Die Ganztagsschule
| Alltag, Reform, Geschichte, Theorie
|
Ladenthin, Volker |
2005 |
|
|
Weiche Standortfaktoren
| Erfolgsfaktoren regionaler Wirtschaftsentwicklung ; interdisziplinäre Beiträge zur regionalen Wirtschaftsforschung
|
Thießen, Friedrich |
2005 |
|
|
Management excellence
| Strategieumsetzung durch innovative Führungs- und Steuerungssysteme
|
Kudernatsch, Daniela |
2005 |
|