3621 Treffer in Sachgebiete > 844200 Denkmalpflege. Denkmalschutz — zeige 976 bis 1000:

Wer kann sich das Wohnen im Denkmal nach leisten? Günther, Eckhard 2015

Altstadtwohnen versus Leerstand | Nachhaltige Vitalisierung der Historischen Stadt- und Ortskerne ; Fachtagung der Arbeitsgemeinschaften Historische Stadt- und Ortskerne in NRW [Dokumentation der Fachtagung vom 26. Juni 2013 in Krefeld-Linn] Ollenik, Walter; Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr 2015

Zu unserem Titelbild: Was wird aus dem Backes in Grund? | ein offener Brief an den Wipperfürther Bürgermeister Stefer, Werner 2015

Die Restaurierung von Originalillustrationen der Künstler Herbert Holzing und Susanne Ehmcke aus der Sammlung des Bilderbuchmuseums Burg Wissem der Stadt Troisdorf Lindner, Melanie; Ferlmann, Dirk; Tscheuschner, Almut 2015

Fachwerk im Schatten der sieben Berge | ein Rundschreiben für die Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Siebengebirge e.V., Königswinter Blumenthal, Heinrich 2015

Memorandum II - die AG im 21. Jahrhundert Jasper, Karl 2015

Wind und Wetter | die Konservierung von freiliegenden römischen Mauern im LVR-Archäologischen Park Xanten Kienzle, Peter 2015

Der Wiederaufbau von Mönchengladbach-Rheydt - Denkmalbereich Innenstadt Janßen-Schnabel, Elke 2015

Die westfälische Denkmalpflege der Nachkriegszeit dargestellt am Beispiel der Stadt Soest Dietrich, Eva 2015

Umsetzung der Denkmalbereichssatzung am Beispiel des Denkmalbereiches "Historischer Ortskern von Dormagen-Zons" Rusinowska-Trojca, Jolanta 2015

Die Pfarr- und Zisterzienserinnenkirche in Bürvenich | Bauforschung im Kontext der Denkmalinstandsetzung Dohmen, Kristin; Heinen, Sigrun; Notarius, Christina 2015

Die Postmoderne als denkmalwerte Epoche: das Kármán-Forum in Aachen Fröhlich, Nadja 2015

Eine restauratorische Herausforderung | Fenster in Kirchen der Nachkriegszeit Carp, Susanne; Engels, Norbert 2015

Der Regionalverband Niederrhein des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Brüggler, Marion; Kleefeld, Klaus-Dieter; Otto, Heike 2015

Burg Trips. Vom Befund zum Konzept | Dokumentation des 9. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland vom 8. bis 14. September 2014 Beckmann, Eva-Maria 2015

Materialvielfalt im Museum Folkwang | die Konservierung und Restaurierung von Artefakten aus Japan und Indonesien Zeich, Silke 2015

Die Villa Schönfeld | Villa - Museum - Stadtgeschichte - Sanierung Ochsmann, Hartmut 2015

Wolfgang Brönner und sein Jahrzehnt in der Rheinischen Denkmalpflege Mainzer, Udo 2015

20 Jahre Förderkreis für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Erftstadt e.V | ein noch immer junger Verein Teusner, Sigrid; Taboritzki, Hermann-Georg von 2015

20 Jahre Gartendenkmalpflege | Standortbestimmung : Dokumentation zum 20. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 11. Mai 2015 Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (20. : 2015 : Köln) 2015

Schloss Burg an der Wupper Kühn, Norbert; Schild, Stefanie; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2015

Felix-Sümmermann-Preis 2015 Böing, Antonius; Leeck, Guido 2015

Die Konservierung und Restaurierung des Monumentalgemäldes "Der Tod Abels" von Eduard Bendemann Schöne, Peter 2015

Stadtentwicklung und Denkmalpflege Mainzer, Udo 2015

Der Düsseldorfer Tausendfüßler | die Auseinandersetzungen um den Erhalt der Hochstraße und um die Kö-Bogen-Planung Droste, Manfred 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA