2325 Treffer in Sachgebiete > 784080 Unterricht — zeige 976 bis 1000:

Kernlehrplan für den verkürzten Bildungsgang des Gymnasiums - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Projektarbeit zur Unterstützung des selbst gesteuerten Lernens | in der Ausbildung der Informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten (ITA) am Berufskolleg Ostvest in Datteln Liebberger, Kaj 2007

Sinus-Transfer NRW | Impulse zur Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts ; Programm Sinus-Transfer, Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Fünf Jahre "Bielefelder NaturSchule" Albrecht, Jürgen; Letschert, Ulrike 2007

Philosophieunterricht in Nordrhein-Westfalen | Beiträge und Informationen ; Mitteilungsblatt des Fachverbandes Philosophie e.V., Landesgruppe Nordrhein-Westfalen 1997

Diversität entwickeln - Konzepte für den naturwissenschaftlichen Unterricht | die pädagogische Grundorientierung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Bünde Langer, Claudia 2007

Instrumentenkoffer für eine ganze Region Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2007

Drahtlos vom ABC bis zum Abitur | im Rahmen des Projektes Unit21 der Stadt Unna können Schüler aller Klassen überall in der Stadt lernen - online mit Notebooks in einem schulübergreifenden Netzwerk Kornatz, Uwe 2007

Musik zum Anfassen | Musiker des Sinfonieorchesters Wuppertal spielen nicht nur Schul- und Familienkonzerte für junge Menschen, sondern bereiten sie auch in Schulklassen vor und nach Nasemann, Silke 2007

Zwischen Propaganda und Wirklichkeit | der Schulsport am Petrinum in der NS-Zeit Fritz, Sebastian 2007

Besserer Personaleinsatz soll Unterrichtsausfall verringern Nordrhein-Westfalen. Landesrechnungshof 2007

Sprachliche Förderung als Aufgabe der Sekundarstufe II | das Konzept am Oberstufen-Kolleg Bielefeld Hackenbroch-Krafft, Ida; Volkwein, Karin 2007

Ausbildungsordnungen für die Grundschule, für die Sekundarstufe I und für die sonderpädagogische Förderung in NRW | bearbeitete Textausgabe mit Einführungen, Erläuterungen und ausführlichem Stichwortverzeichnis Pfaff, Ulrich; Rieth, Norbert; Schlüssel, Thomas 2007

Annettes Schulbuch | 3 ; Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Annette-von Droste-Hülshoff-Gymnasiums Erdbrügge, Wolfgang; Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (Gelsenkirchen-Buer) 2007

Mit Inlinern von Minden nach Bremen - eine Exkursion im Fach Sport Schwarz, Hans-Hermann; Sinning, Silke 2007

Schule auf Reisen | Exkursionen als Möglichkeit vielseitigen Lernens in der Sekundärstufe II | 1. Aufl Bähr, Ralph 2007

Die Wiederbeschaffung des wissenschaftlichen Inventars Vogt, Birgit 2007

333 bei Issos Keilerei | 200 Jahre Geschichtsunterricht am Niederrhein Reichmann, Christoph 2007

Lernstandserhebungen in Nordrhein-Westfalen | Evaluationsbefunde zur Rezeption und zum Umgang mit Ergebnisrückmeldungen in Schulen Kühle, Ben; Peek, Rainer 2007

Impuls Laborschule Laborschule Bielefeld 2007

Kernlehrplan für das Gymnasium - Sekundarstufe I (G8) in Nordrhein-Westfalen, <polit>: Politik, Wirtschaft | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Jedem Kind ein Instrument | Moerser Musikschule Koenen, Claire 2007

Ausgewählte Evaluationsergebnisse | aus einer Befragung der Oberstufen der Bildungsgänge Sozialhelfer/in und Kinderpfleger/in im Juli 2007 Eckermann, Angelika 2007

Fechten, Turnen, Spiel und Sport: Leibesübungen aus vier Jahrhunderten am Gymnasium Hammonense (1657-1918) Perrefort, Maria 2007

Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1820 bis 1870 Korte, Hermann; Zimmer, Ilonka; Jakob, Hans-Joachim 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA