|
|
|
|
|
|
Geschichte der Wettervorkühlung auf natürlichem Wege
|
Schacke, Volker |
2011 |
|
|
Die "Stilllegung" von Bergwerken
| wissenschaftliche Begleitung der Bergwerksschließungen im Ruhrgebiet 2010 bis 2012
|
Förster, Marco; Oerters, Kathrin |
2011 |
|
|
Der Grubenwasseranstieg im Aachener und Südlimburger Steinkohlenrevier - eine hydrogeologisch-bergbauliche Analyse der Wirkungszusammenhänge
| eine hydrogeologisch-bergbauliche Analyse der Wirkungszusammenhänge
|
Rosner, Peter |
2011 |
|
|
RWE Kraftwerk Zentrale Niederrhein
|
Rissel, Hans Jürgen |
2011 |
|
|
Unsere Steinkohle und das Revier
| Benno Bergmann erklärt
| 3. Aufl |
Lüftner, Herbert; Gesamtverband Steinkohle |
2011 |
|
|
Steinkohle
| Rohstoff und Energie für Deutschland
| [1. Aufl.] |
Riedel, Detlef; Gesamtverband des Deutschen Steinkohlenbergbaus |
2011 |
|
|
Umsetzung des Risikomanagements für tagesbruchgefährdende Hinterlassenschaften des Bergbaus bei der Bergbehörde in NRW
|
Neumann, Heinz Roland |
2011 |
|
|
Vor dem Schaufelradbagger - das Dorf Otzenrath
| dem voranschreitenden Braunkohlentagebau Garzweiler II am südlichen Niederrhein mussten zuletzt die zu Jüchen (Rhein-Kreis Neuss) gehörenden Ortschaften Spenrath, Holz und Otzenrath weichen ; das Dorfareal von Otzenrath wurde als erstes vollständig abgebaggert und bildete in den letzten Jahren einen feldarchäologischen Untersuchungsschwerpunkt der zuständigen Dienststelle in der LVR-Bodendenkmalpflege
|
Schuler, Alfred |
2011 |
|
|
Von der Zwangs- zur Erwerbsmigration
| Flüchtlinge und Vertriebene im westdeutschen Wiederaufbau ; 1945-1961
|
Kift, Dagmar |
2011 |
|
|
Tausend Meter in die Tiefe
| der Ruhrkonzern RAG rüstet um ; wenn im Jahr 2018 die letzten Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet schließen, soll grüner Strom erzeugt werden - ausgerechnet in den alten Bergwerken
|
Dohmen, Frank; Schmid, Barbara |
2011 |
|
|
Männer aus Vreden pendeln ins Ruhrgebiet nach 1945
|
Menke, Annette |
2011 |
|
|
Schacht eins fördert Literatur
| auf dem Gelände des ersten Alstadener Zechengeländes entsteht dank des privaten Engagements der Sterkrader Familie Gerlach ein Literaturcafé
|
Weltmann, Stephanie |
2011 |
|
|
Das Jahrhundert der Kohle
| die Ruhrkohle in der deutschen Energiewirtschaft
|
Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2011 |
|
|
Neue Funde aus den niederrheinischen Braunkohleablagerungen im Tagebau Garzweiler (RWE Power AG), 1.: Eine neue Art von Cyperaceen-Rhizomen: Rhizocaulon garzweilerense nov. sp.aus dem oberpliozänen Reuver-Ton
|
Gregor, Hans-Joachim; Lieven, Ulrich; Winterscheid, Heinrich |
2010 |
|
|
Industriekultur, Image, Identität
| die Zeche Zollverein und der Wandel in den Köpfen ; Begleit-CD [für Lehrerinnen und Lehrer]
|
Schwarz, Angela |
2010 |
|
|
Modernisierung der Gestellförderung am Nordschacht des Bergwerks Ibbenbüren
|
Grage, Bernhard; Maiwald, Dieter |
2010 |
|
|
Die Essener Ordnungen für den Steinkohlenbergbau (1575 - 1725)
| Einleitung und Edition
|
Reininghaus, Wilfried |
2010 |
|
|
Explosionsfeste Konservierung der Schächte Lohberg 1 und 2
|
Hachmann, Andreas |
2010 |
|
|
Variante zur geothermischen Nutzung der Infrastruktur von Steinkohlenbergwerken in Nordrhein-Westfalen
|
Gahlen, Klaus; Albrecht, Dieter; Pohlmann, Michael |
2010 |
|
|
Die Nutzung von Einfachmessungen im Leitnivellement "Rheinbraun"
|
Neumann, Heinz Roland; Riecken, Jens; Schaefer, Werner |
2010 |
|
|
Altbergbau in Nordrhein-Westfalen
|
Sikorski, Andreas; Reinersmann, Nicole |
2010 |
|
|
Vorgeschichte, Voraussetzungen und Entwicklung des Steinkohlenbergbaus der "Gutehoffnunghütte" (GHH) bis zum Endes des Ersten Weltkrieges
|
Schulz, Gottfried |
2010 |
|
|
Deckel drauf: Bergwerk Ost schließt nach Plan
|
Busse, Christian |
2010 |
|
|
Der Tag an dem der Kanzler kam
| der Besuch von Ludwig Erhard auf der Zeche Friedrich der Große 1965
|
Martens, Horst |
2010 |
|
|
Friedrich der Große
|
Piorr, Ralf |
2010 |
|