1103 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Der Schildbürgerstreich des Hildener Goldmachers
| Treffpunkt Alchimistenküche 1925
|
Kleeblatt, Wilhelm |
1994 |
|
|
Neue Quellen zur Geschichte der Orgelbauerfamilie Bader
|
Blindow, Martin |
1994 |
|
|
Die Energieagentur NRW in Wuppertal
|
Frielingsdorf, Joachim |
1994 |
|
|
Geschichte der Großen Kirche zu Burgsteinfurt vom Mittelalter bis zum Ausgang des konfessionellen Zeitalters
|
Bentheim, Oskar Prinz zu |
1994 |
|
|
Orgellandschaft Burgsteinfurt
|
Wenning, Martin |
1994 |
|
|
Die Geschichte des Gewerbeparkes Vohwinkel
|
|
1994 |
|
|
Wo Schalke 04 mit Lenin spielt
| das ungewöhnlichste deutsche Museum: "Feuer und Flamme" im Oberhausener Gasometer
|
Loskill, Jörg; Meißner, Martin |
1994 |
|
|
Gedenkstein für ein ungesühntes Kriegsverbrechen
| warum mußten in Spitze 24 deutsche Soldaten sterben? ; Widersprüche
|
Kley, Wilfried |
1994 |
|
|
"Bergische Forellen" als Delikatessen in aller Welt
| Josef Rameil in Lindlar: Familienbetrieb seit vier Generationen
|
Neuschäfer, Brigitte |
1994 |
|
|
Ein belgischer Fabrikant forschte im Neandertal
|
Schürmann, Manfred; Piedboeuf, Jean Louis |
1994 |
|
|
Zur älteren Geschichte des Gutes Opperhusen im ehem. Kelleramt
| (heute: Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde)
|
Kohl, Rolf Dieter |
1994 |
|
|
Ein mittelalterlich anmutender Schmuckfußboden
| sehr gute Kopie aus der Zeit des Historismus in Haus Lerbach
|
Claus, Michael |
1994 |
|
|
Ein Mann der ersten Stunde: Bornefeld-Ettmann
| Mitbegründer der CDU
|
Bösl, Ulrich |
1994 |
|
|
Im Gehrock dem Kaiser eins ausgewischt
| Geschichten um Pastor Paul Kirberg in Ronsdorf
|
Goebel, Klaus |
1994 |
|
|
Krefelder Denkmäler
|
Opdenberg, Georg |
1994 |
|
|
Zur Uraufführung von Gustav Mahlers 3. Sinfonie in Krefeld anläßlich des Tonkünstlerfestes 1902
|
Knierbein, Ingrid Marie-Theres |
1994 |
|
|
Museumsdirektorin Dr. Renate Pirling trat in den Ruhestand
|
Reichmann, Christoph |
1994 |
|
|
Stift Quernheim
| Untersuchungen zum Alltagsleben eines Frauenkonvents an der Schwelle zur Reformation
|
Linnemeier, Bernd-Wilhelm |
1994 |
|
|
Schanzen an Panzergräben in und um Krefeld zum Ende des Zweiten Weltkrieges
|
Hütténes, Heinz Josef |
1994 |
|
|
Das "naturnahe" Umfeld des restaurierten Kalktrichterofens am Eskesberg in Wuppertal-Elberfeld
|
Kolbe, Wolfgang; Schmiedecke, Andreas |
1994 |
|
|
Eine Kindheit und Jugend in Krefeld in ungewöhnlicher Zeit
|
Mand, Friedrich Lothar |
1994 |
|
|
Eine Stätte des "einträglichen Zusammenwirkens von Gelehrten und Arbeiterschaft"?
| zur Geschichte der Volkshochschule Iserlohn (1919-1933)
|
Burgard, Hans-Jürgen |
1994 |
|
|
Die Stunde Null
| zwischen Bangen und Hoffen 1945
|
Boekels, Marianne |
1994 |
|
|
Die Auerochsenknochen von Straberg
|
Franke, Ursula; Krull, Hans-Peter |
1994 |
|
|
Jugendherbergen im Rheinland
| eine Bauaufgabe der Heimatschutzarchitektur im Wandel
|
Kieser, Marco |
1994 |
|