|
|
|
|
|
|
Im Garten des Lichts
| Heinz Mack
|
Gaßdorf, Dagmar; Mack, Heinz |
2007 |
|
|
Kampf um Atemluft
| Shakespeares Komödien "Was ihr wollt" und "Wie es euch gefällt" im Düsseldorfer Schauspielhaus und im Schauspielhaus Bochum
|
Preußer, Gerhard |
2007 |
|
|
Annette Görtz erobert die Modewelt
| Marl, Gütersloh, Paris
|
Biederbeck, Martina; Görtz, Annette |
2007 |
|
|
"Der Fall Uzarski"
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2007 |
|
|
Robert Schumann und Johann Andreas Grabau
|
Scholz, Ute |
2007 |
|
|
Kleiner Kerl mit großer Wirkung
| zum ersten Mal wird das Schauspielhaus in diesem Jahr den Theaterpreis "Gustaf" verleihen
|
Becker, Petra; Rübsam, Peter; Niermeyer, Amélie |
2007 |
|
|
Warhol, Beuys
| omaggio a Lucio Amelio ; [Fondazione Antonio Mazzotta, Milano, 15 ottobre 2007 - 30 marzo 2008]
|
Bonuomo, Michele; Beuys, Joseph; Warhol, Andy; Amelio, Lucio; Fondazione Antonio Mazzotta |
2007 |
|
|
Theresia Schüllner
| Schriftstelen, Schriftbilder, Buchprojekte, Künstlerbücher ; Begleitband zur Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 22.November 2007 bis 16.Januar 2008
|
Siebert, Irmgard; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
2007 |
|
|
Die Emanzipation des Volkes war die große Aufgabe unseres Lebens
| zum Leben und Werk Heinrich Heines
|
Beutin, Wolfgang |
2007 |
|
|
Die Heine-Rezeption in Österreich von seinem Tod (1856) bis zur Jahrhundertwende (1900)
|
Hauer, Beate |
2007 |
|
|
"Wir wollen auf Erden glücklich sein"
| Heines Weg zur Emanzipation
|
Jané, Jordi |
2007 |
|
|
"Das Volk des Buches"
| der Autor Heine und das Judentum
|
Witte, Bernd |
2007 |
|
|
Gewerkschaft, Wissenschaft, Mitbestimmung
| von der Forschungsstelle für Wirtschaftspolitik des ADGB bis zum WSI in der Hans-Böckler-Stiftung ; Stationen und Funktionen eines gewerkschaftlichen Think tanks
|
Tenfelde, Klaus |
2007 |
|
|
Schumann in his time and since
|
Kapp, Reinhard |
2007 |
|
|
Das Schweriner Arno-Breker-Projekt
| Dokumentation ; [Rückblick auf Ausstellung "Zur Diskussion Gestellt: Der Bildhauer Arno Breker" im Schleswig-Holstein-Haus, 22. Juli bis 22. Oktober 2006]
| 1. Aufl |
Conrades, Rudolf; Breker, Arno; Schwerin; Ausstellung Zur Diskussion Gestellt: der Bildhauer Arno Breker (2006 : Schwerin) |
2007 |
|
|
Ossip K. Flechtheim
| politischer Wissenschaftler und Zukunftsdenker (1909 - 1998)
|
Keßler, Mario |
2007 |
|
|
Naturlaute und zeitgenössische Musik
| Heines poetische Vernunft
|
Trzaskalik, Tim |
2007 |
|
|
Heines Schmerzen
|
Goltschnigg, Dietmar |
2007 |
|
|
Heine - Nachfolger, Nachahmer, Verderber Goethes?
| sein Platz in der deutschen Nationalliteratur-Geschichte des 19. Jahrhunderts
|
Steinecke, Hartmut |
2007 |
|
|
"Dichter unbekannt" - "Kaiser" der Emigration
| zur Heine-Rezeption 1933 - 1945
|
Steinecke, Hartmut |
2007 |
|
|
Ästhetische Korrespondenzen
| der Brief als Kunstmittel bei Heine und Schumann
|
Kolb, Jocelyne |
2007 |
|
|
Heinrich Heine
| ein Lebens- und Zeitbild
| Nachdr. [der Ausg.] Dresden, Kaden, 1916 |
Wendel, Hermann; Heine, Heinrich |
2007 |
|
|
Peter Brüning, Retrospektive
| eine Ausstellung im MKM, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg ; [... anlässlich der Ausstellung Peter Brüning - Retrospektive ... 2. März bis 13. Mai 2007]
|
Otten, Marie-Luise; Smerling, Walter; Brüning, Peter; Stiftung für Kunst und Kultur; Museum Küppersmühle für Moderne Kunst; Ausstellung Peter Brüning - Retrospektive (2007 : Duisburg) |
2007 |
|
|
Das ambivalente Verhältnis des Künstlers zum Recht
| am Beispiel von Joseph Beuys
|
Lynen, Peter Michael |
2007 |
|
|
Heinrich Heine und die Philosophie
| vier Beiträge zur Popularität des Denkens
|
Rölli, Marc |
2007 |
|